Soll ich oder soll ich nicht? ja oder nein?
Da kommt ein Modell aus Resine, somit sealed, auf den Markt und jeder weiß, das gleiche Auto kommt ein paar Tage/Wochen/Monate später als Diecast und all open. Obendrein in der gleichen Farbe. Was soll man tun, als Sammler, was sagen, als Rezensent? Wer GT Spirit um seiner selbst willen sammelt, hat dieses Problem nicht. Wer ausschließlich Minichamps sammelt, hat es auch nicht. Wer allerdings BMW M-Modelle sammelt und einen aktuellen M5 haben möchte, hat es. Lassen wir den Preis außen vor, ein all-open-Minichamps kostet das Doppelte eines Resinebombers von GT Spirit. Wenn der Preis eine Rolle spielt, ist der Drops ohnehin gelutscht. Aber wenn nicht… GT Spirit kaufen, weil er ein wenig früher verfügbar ist? Auf Minichamps warten, dann vergleichen und entscheiden? Dann könnte der GT Spirit bereits vergriffen sein. Warum muss GT Spirit (mit wesentlich weniger langer Entwicklungs-Vorlaufzeit) auch ausgerechnet dasselbe Marinabayblau Metallic bringen wie von Minichmps angekündigt? Na gut, so ganz dasselbe ist es gar nicht. GT Spirit macht den M5, Minichamps den i5. Für BMW-Fachleute ist das ein Riesenunterschied. Aber der liegt eher unter der Haube als in der Optik.
Das GT-Spirit-Modell kombiniert das Marinabayblau Metallic mit einer hellbraunen Innenausstattung, was beim Minichamps nicht zu erwarten ist, und es ist auf 1600 Exemplare limitiert, was auch nicht so wenig ist, dass man ihn als Investment betrachten könnte. Das Modell ist handwerklich sehr gut gemacht, feines Carbondach, auch die Spiegelkappen carbonisiert, gut gemacht der ästhetisch umstrittene Abstandswarner mitten in der „Niere“, innen viele Details, die Felgen mit goldenen Bremssätteln korrekt, der Farbton auch, an den Details gibt es ebenfalls nichts zu kritisieren. Natürlich die üblichen Nachteile der Resinebauweise mit nur auf Cellon aufgedruckten (hier: mattschwarzen) Fensterrahmen – immerhin eine modellierte und durchgängige B-Säule. Dennoch: Klare Kaufempfehlung, wäre da nicht der angekündigte Minichamps in gleicher Farbe, aber eben Metall und all open. Aber da gibt es ja die absoluten Fans, und derer sind viele, die jedes BMW-M-Modell in 1:18 brauchen und kaufen.
afs



Modellfotos: bat
Steckbrief:
GT Spirit GT504 BMW M5 (G90) 2024 blaumetallic. Fertigmodell Resine, Maßstab 1:18. Auflage 1600 Exemplare. Preis ca. 110 Euro.