Septett komplett
Mit dem Ältesten ist die Serie nun komplett: Seit Dezember vergangenen Jahres feiert Minichamps 25 Jahre Porsche 911 GT3 mit den konkreten Fahrzeugen, die den Sportauto-Supertest absolvierten. Sieben Modelle, jeweils in einer eigens dekorierten Aufklapp-Box – das macht schon was her! Und jetzt, ganz neu als krönender Abschluss, die Komplettbox mit allen Sieben auf einmal.
Mit dem GT3 auf Basis des 997/II von 2006 ging die Reihe kurz vor Weihnachten 2024 los, mit dem ersten und somit ältesten GT3, dem Typ 996/I von 1999, endet sie. Die Serie besteht nun also aus den sieben GT3-Typen 996/I (1999), 996/II (2003), 997/I (2006), 997/II (2009), 991/I (2013) und 991/II (2017). Sie beinhaltet auch den aktuellen GT3 Typ 992 von 2021, diesen aber gleich im Doppelpack. Grund: Der konkrete Porsche absolvierte die Nordschleife einmal im Rahmen des Sportauto-Supertests, und da war er Sharkblue lackiert, aber zuvor schon einmal, damals noch in Schwarz, und damals wurde der Wagen nicht von einem Sportauto-Redakteur, sondern von einem Porsche-Entwicklungspiloten gesteuert. Minichamps miniaturisierte denselben Wagen also in zwei Zuständen. Jede der Klappboxen wird in einer 525er-Auflage gefertigt, ebenso wie das komplette Sieben-Auto-Set.
Wie alle GT3, erschien der erste als reguläres Minichamps-Modell parallel zum Original. Er erlebte seither ein paar, nicht viele Revivals. Nun kommt er in der Sportauto-Edition in Indischrot und gleichzeitig in der normalen Minichamps-Serie (und somit in der üblichen Verpackung) in Speedgelb. Wer komplett durchgehalten hat, besitzt nun also alle sieben GT3-Generationen in je einer repräsentativen Klappbox, in der die jeweilige Nordschleifen-Rundenzeit vermerkt ist, der Name des Testfahrers, und ein Foto des Originals ist ebenfalls zu sehen. Bis hin zum Kennzeichen bildet Minichamps die Vorbilder nach. Der indischrote 1999er GT3 (Kennzeichen: S-PR 492) absolvierte die Nordschleife in 8.03 Minuten in den Händen von Sportauto-Chefredakteur Horst von Saurma. Aber es ging noch schneller. Damals war Walter Röhrl Porsche-Werksfahrer, und er umrundete die Nordschleife in 7.56 Minuten, schaffte es also in weniger als acht Minuten: Rekord für ein Serienfahrzeug.
Von Generation zu Generation wurde der Elfer größer und schwerer, teilweise durch Gesetzesanforderungen. Porsche kompensierte dies durch mehr Leistung und durch radikale Slimfast-Diäten. Manchmal war der Nachfolger sogar leichter als der Vorgänger. Der erste GT3, also der 996/I brauchte 8 Minuten für die Umrundung der Nordschleife, der aktuelle 992 schafft es im Sportauto-Supertest in gut 7 Minuten (7.04,74 Minuten). Also rund eine Minute Unterschied. Eine ganze Minute! Natürlich gibt es Mehrleistung. Der Erste hatte 360 PS bei einem Leergewicht von 1350 Kilo, der aktuelle kommt auf 510 PS und wiegt 1510 Kilo. Die Leistung, welche diese Porsche bringen, sind eigentlich unfassbar für ein Auto mit Nummernschild und TÜV-Stempel! Daher rührt auch die Faszination GT3 – im Original wie im Modell.
Sieben auf einen Streich
Wer alle sieben in der Präsentationsbox gekauft hat, besitzt etwas Schönes. Wer warten konnte oder nicht regelmäßig beim Fachhändler des Vertrauens war, hat nun die letzte Chance: sieben auf einen Streich, wie beim tapferen Schneiderlein. In einer großen Präsentationsbox sind sie im Halbkreis angeordnet, schön bunt, und der Sockelboden verweist auf das 25-Jahre-Jubiläum. Darauf ist so mancher Porschist scharf. Das Set war werksseitig ausverkauft, bevor es auf den Markt kam. „Vorverkauf-Ausverkauf“, „Sold out before Launch“ oder, noch deutscher, „Early Sell-Out“ nennt man das im Business-Sprech. Die Händler haben also das Set, können es aber nicht mehr nachordern. Manche Händler können ihren Bestand nicht mal allgemein anbieten, weil alle Sets, die sie bekamen, bereits von Sammlern vorbestellt sind. Also ein Paradebeispiel für das Thema Porsche, wie es leibt und lebt.
afs



Modellfotos: bat


Modellfotos: Minichamps
Steckbrief:
Minichamps 068011 Porsche 911 GT3 Coupé (Typ 996/I) 1999 rot “Sportauto Supertest”. Auflage 525 Exemplare, UVP 69,95 Euro. 068012 dito gelb. Auflage 350 Exemplare. UVP 59,95 Euro. 067025 Set mit sieben Porsche 911 GT3 1999 bis 2024 (25th Anniversary Set). Auflage 525 Exemplare. UVP 425 Euro. Fertigmodelle Zinkdruckguss, Maßstab 1:43.