Grashüpfer als preiswerte Alternative
Wer sparen will, muss Kompromisse eingehen. Die Frage ist nur, wie groß diese sind. Ein BMW M3 Competition der Baureihe G80 ist für BMW-Fans ein erstrebenswertes Modellauto in 1:43. Bedient wurden sie bislang von Minichamps mit einer hervorragenden Miniatur, allerdings 58 Euro teuer. Wem der M3 G80 diesen Betrag nicht wert ist, hat nun eine preiswerte Alternative von Solido, Kostenpunkt 25 Euro und ebenfalls ein schönes Modellauto. Nach Blau und intensivem Grün erscheint er bereits in der dritten Farbvariante, Sao Paulo Gelb Metallic, was eine Mischung aus hellem Grün und ebensolchem Gelb ist, also Marke Grashüpfer. Natürlich bietet Solido bei Weitem nicht so viel wie Minichamps, aber von Weitem ein durchaus vitrinentaugliches Modell, das nicht unbedingt in der ersten Reihe parken muss. Form und Details passen, die Verarbeitungsqualität auch, das Carbondach ist hochglanz schwarz lackiert, die Plastikteile sehen nach genau dem aus, woraus sie sind, die Felgen gestatten Durchblick auf rote Sättel und die Farbe ist ein „Eyecatcher“, wie er im Buche steht (in welchem Buch steht so etwas eigentlich?).
afs


Modellfotos: bat
Steckbrief:
Solido S431503 BMW M3 Competition (G80) 2021 hellgrünmetallic. Fertigmodell Zinkdruckguss, Maßstab 1:43. UVP 24,95 Euro.