Kriegslaster mit Bullennase
Artitec bietet ein großes Angebot an Militärfahrzeugen aller Epochen an, von denen einige auch in ziviler Version erscheinen. Besonders trifft dies auf die amerikanischen Lastwagen zu, von denen viele nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa verblieben und einen neuen Einsatzzweck fanden. Dies gilt auch für den GMC AFKWX Lastwagen mit Sechsradantrieb, den Artitec in den Maßstab 1:87 nun verkleinert.
Bereits 1939 startete General Motors die Produktion des 6×6-Allrad-Dreitonners, dem ACKWX-353. Ab 1940 wurde das Fahrzeug unter der Bezeichnung AFKWX in einer 2,5-Tonnen-Version gebaut, im Gegensatz zu anderen militärischen Bauarten besaß es eine Frontlenkerkabine. Die Bezeichnung setzt sich wie folgt zusammen: A = Design von 1939, F = Frontlenkerkabine, K = Allradantrieb, W = Tandem-Hinterräder, X = Verlängerte Ladefläche. Mit dieser verlängerten Ladefläche konnten schwere Lasten transportiert werden, ideal für Aufräum- und Aufbauarbeiten nach Kriegsende. Das Fahrerhaus war nicht kippbar, deshalb waren Wartungsarbeiten am Motor ziemlich aufwendig. Der flüssigkeitsgekühlte GMC 270-Reihenmotor leistete 104 PS, was für eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern reichte. Das Gewicht des Fahrzeugs betrug ungefähr 5,5 Tonnen (unbeladen).
Artitec hat, wie nicht anders zu erwarten, das Vorbild perfekt nachgezeichnet, besonders gut gefällt uns die dünne und matte Lackierung, die für große Authentizität sorgt.
kr


Modellfotos: kr
Steckbrief:
Artitec 387.614 GMC AFKWX Lastwagen mit Gitteraufbau. FH beige mit weißem Dach. Pritsche braun. FG schwarz. Kennzeichen „HZ 312172“. Resine-Fertigmodell mit Ätzteilen. UVP 49,30 €.