Von Resine zu Plastik
Wem das Modell des Wasserwerfers 10.000 bekannt vorkommt, der irrt nicht. Model Car World legte es in seinem Resine-Label BoS vor einigen Jahren bereits auf. Die Miniatur erfreute sich großer Beliebtheit und war rasch ausverkauft. Die Nachfrage schien weiterhin so groß gewesen zu sein, dass sich MCW entschloss, eine Neuauflage in Kunststoff-Großserienausführung im PCX87- Programm zu starten. Die erste Tranche von sechs Modellen nach Hamburger Vorbild ging in limitierter Auflage an den Polizeimodelle- Shop von Nils Johannsen. Weitere Varianten werden im Standardprogramm von PCX87 folgen.
Den ersten Prototyp des Wasserwerfers 10.000 (WaWe 10) lieferte Rosenbauer Ende 2008 an die Bundespolizei aus, weitere fünf Serienfahrzeuge folgten bis 2011. Wasserwerfer haben die Aufgabe, durch ihren Wasserstrahl körperlichen Zwang gegen gewalttätige Menschen auszuüben, besonders in Gefahrensituationen, zum Beispiel bei Demonstrationen. Die Respekt einflößenden Fahrzeuge basieren auf einem Mercedes Actros Allradfahrgestell, angetrieben durch einen Motor mit 408 PS. Ein paar technische Daten: Höhe 3,70, Länge 9,90 und Breite 2,55 Meter. Gesamtgewicht 3,1 Tonnen.
Das futuristische anmutende Design entstand aus der Notwendigkeit, dass Demonstranten nicht auf das Fahrzeugs klettern können. Deshalb das Design à la Trutzburg mit aufrecht stehenden Scheiben und glatter Außenhaut. Auf das Fahrzeug geworfene Molotowcocktails sollen über das schräge Dach wieder herunter rollen. Über drei Werferrohre, zwei vorne und eines hinten, können 1200 beziehungsweise 900 Liter pro Minute verspritzt werden. Die Wurfweite beträgt zwischen 50 und 65 Metern. Der beheizbare Wassertank fasst 10.000 Liter. PCX87 hat das Vorbild perfekt in den Maßstab 1:87 umgesetzt, es wirkt deutlich filigraner als die Resine-Miniatur von BoS. In Kunststoff lassen sich die Feinheiten einfach besser nachzeichnen. Alle Schriftzüge und Piktogrammen sind vorhanden, rundum finden wir Reflexstreifen. Die Frontscheinwerfer sind transparent eingesetzt, alle anderen Leuchten werden durch Drucke imitiert. Wer möchte, kann sich alle sechs Modelle im Set mit einer Ersparnis von 30 Euro gegenüber dem Einzelkauf zulegen.
kr



Modellfotos: kr
Steckbrief:
PCX87 871116-HH1 Mercedes Actros 3341 Wasserwerfer 10.000 „Polizei Hamburg“ 2010. Aufbau oben blau, unten dunkelgrau, dachkennung „HH1“. 871116-HH2 bis -HH6 dito mit Dachkennungen „HH2“ bis „HH6“. Limitierte Auflage. Beiliegende Seitenspiegel. UVP je 39,95 Euro.
PCX87 871 Wasserwerfer-Set Hamburg mit allen sechs Modellen. UVP 234,70 Euro.