Und es gibt sie doch!
Mit dem Mai- und den Juli-Neuheiten brachte Wiking zwei Modelle des Kaelble KDV 22 Z in den Handel, die Schwerlastzugmaschinen dieser Bauart nachzeichnen. Kritik bei manchen Wiking-Sammlern erntete vor allem die purpurrote Zugmaschine mit der Pritsche des MAN-Geländelastwagens, das würde nie und nimmer zusammenpassen. Das Gegenteil beweist das Titelbild des Buchs „Kaelble – Lastkraftwagen und Zugmaschinen“ aus dem Podszun-Verlag, das die Kombination eines dreiachsigen Fahrzeugs mit einer Pritsche zeigt, und genau in der Farbgebung, die Wiking auch gewählt hat (nur die Bauart der Zugmaschine ist eine andere). Kaelble versah diese Dreiachser nicht nur mit Kippmulden, sondern bot sie auch als Schwerlastzugmaschinen an. Zum imposanten Wüstensattelzug der Juli-Auslieferung findet sich im genannten Buch ein ähnliches Vorbild, das für den Einsatz in Libyen gebaut wurde.
Das Buch „Kaelble – Lastkraftwagen und Zugmaschinen“ aus dem Podszun-Verlag, das 1999 erschienen ist, kann dort immer noch bestellt werden (ISBN 978-3-86133-207-7, 34,90 €). Mit seinen 305 Abbildungen bietet es einen höchst interessanten Einblick in die Welt der Fahrzeuge aus dem Hause Kaelble.
kr

Modellfotos: kr

