Müller sticht ins Feld
Die große Überraschung des Modellautomonats Oktober sind drei Wiking-Sondermodelle nach Vorbildern von Fahrzeugen der Bundeswehr, die der Drogeriemarkt Müller in Auftrag gegeben hat. Der kleine Wiking-Laden von Michi Bloeßl erweitert seine Forstserie mit einem MAN Pritschenlastwagen und bietet interessante Modellkombinationen an. Und wir zeigen das aktuelle Bonusmodell des Auktionshauses Saure für erfolgreiche Ersteigerer bei dessen 104. Spezialauktion für Wiking-Modelle.
Auktionshaus Saure
Die 104. Spezialauktion für Wiking-Modelle (und andere Hersteller) lief vom 21. bis 23. September als reine Live-Auktion im Internet über die Bühne. Carsten Saure hatte über 1900 Positionen im Angebot, die alle einen Käufer fanden, wobei seine Schätzpreise im Durchschnitt um fast 50 Prozent übertroffen wurden. Topergebnisse erzielten das Werbemodell MAN 415 Pritschenzug mit Ladung „Walsum-Kohle“ (3600 €), ein Drahtachser-Käfer Typ 1 in Leuchtorange (2300 €) und ein Drahtachser Mercedes Pritschen-Lkw Typ 2 in Leuchtorange mit ultramarinblauem Fahrgestell (2100 €). Natürlich gab es auch diesmal wieder ein Bonusmodell für jeden Katalogabonnenten, der mindestens ein Los ersteigerte. Die Wahl des Auktionators fiel auf den Opel Rekord P II Caravan ’60 in himmelblauer Farbgebung mit hellgrauen Rädern. Das historische Modell war von 1963 bis 1066 im Wiking-Katalog vertreten.
Der kleine Wiking-Laden von Michi Bloeßl
Zusammen mit den Oktober-Neuheiten von Wiking liefert Der kleine Wiking-Laden von Michi Bloeßl sein Modell 31 aus, das unter dem Motto „Schwere Jungs“ steht. Das Modell des MAN 22.321 FNL Pritschenlastwagens mit Plane gehört zur Serie der moosgrünen Forstfahrzeuge und dürfte im Original feuchtigkeitsempfindliche Holzprodukte transportiert haben. Der Käufer hat die Wahl zwischen einem normalen Modell oder einem, dem eine exakt auf die Pritsche passende Holzladung (gefertigt vom Ladegutspezialisten Bauer) beigelegt wird. Ebenfalls mitgeliefert wird ein moosgrünes Beiwagengespann, das wahrscheinlich dem Besitzer der Holzhandlung gehört und der zusammen mit seiner Frau einen Ausflug in seine Wälder macht, um den Zustand der Bäume zu besichtigen. Ein Hinweis: bitte das Modell erst bestellen, sobald Wiking die Oktober-Neuheiten veröffentlicht hat.
Die Geschenkpackungen, die Der kleine Wiking-Laden seit einiger Zeit mit wechselnden Bestückungen anbietet, sind mittlerweile vielen Wiking-Sammler bekannt und zu einem beliebten Sammelgebiet geworden. Sie bestehen aus der kleinen Hartplastikbox mit orangefarbenem Unterteil und transparentem Deckel, einem thematisch passend gestaltetem Inlet aus Schaumstoff und einer Kartonumverpackung im Stil der alten Wiking-Faltschachteln. Je nach Ausführung finden drei oder vier Pkw-Modelle darin Platz. Michi Bloeßl bietet mit einem Modell bestückte Geschenkpackungen, es gibt sie aber auch ohne Modell. Das aktuelle Angebot findet der interessierte Käufer im Webshop. Das Angebot wechselt laufend. Hoffen wir, dass Michi Bloeßl sich irgendwann einmal auch der großen Geschenkpackung annimmt.
Ebenfalls mit den Oktober-Neuheiten liefert Der kleine Wiking-Laden ein aus bekannten Elementen zusammengestelltes Modell aus, einen Porsche Schlepper mit einem mit Schotter beladenen Lkw-Anhänger. Der Traktor stammt aus dem Wiking-Set 0990 95 „Auf deutschen Äckern“ und der Anhänger aus dem PMS-Set „Wiking-Verkehrs-Modelle Nr. 85“. Der Anhänger erhielt neue Acht-Loch-Felgen und eine Deichsel mit zum Zughaken passendem kleinem Loch. Das Gespann steckt in der bekannten Kartongarage.
Drogeriemarkt Müller
Zur Überraschung vieler Wiking-Sammler hat der Drogeriemarkt Müller drei Sondermodelle nach Bundeswehr-Vorbildern bei Wiking in Auftrag gegeben. Es handelt sich um einen VW 181 Kübelwagen, eine Mercedes G-Klasse in langer Ausführung und einen Unimog U 406. Alle Modelle sind im Gegensatz zur früheren Bundeswehr-Serie von Wiking nicht lackiert, sondern in olivgrünem Kunststoff abgespritzt. Dafür sind bei den Modellen die Details bedruckt: silberne Scheinwerfer, rote Rückleuchten, orangefarbene Blinker und schwarze Türgriffe, Mercedes-Stern, VW-Zeichen sowie Zierlinien. Der Unimog hat neben der Windschutzscheibe zwei Arbeitsscheinwerfer erhalten. Man mag ob der Alu-Fünfsternfelgen des Mercedes G irritiert sein. Aber die aktuellen G-Modelle der Bundeswehr werden aus dem Mercedes-Standardprogramm beschafft, sind mit diesen Felgen ausgestattet und tragen die Bezeichnung „Greenliner“. Die Modelle gibt es in allen Müller-Filialen mit Spielwarenabteilung. Ein Online-Bezug und eine Lieferung in die nächstgelegene Filiale über den Onlineshop ist ebenfalls möglich.






Steckbrief:
Wiking (0071) Opel Rekord Caravan ’60. Karosserie himmelblau. FG silbern. Verglasung getönt. Auflagenhöhe nicht bekannt. Kein Verkauf.
Geschenkpackung für Wiking-Modelle mit einem Modell. UVP 20,23 €. Geschenkpackung mit Schaumstoffeinlage ohne Modell. UVP 11,90 €.
38g Porsche Schlepper mit LKW-Anhänger. Traktor rot. Felgen elfenbeinfarben. Pritsche gelbolivgrün. FG schwarzgrau. Felgen rot. Schotterladung steingrau. Auflage 100 Stück. UVP 16,66 €.
8039 01 VW 181 Bundeswehr. Karosserie, Verdeck und Felgen olivgrün. IA und FG schwarz. UVP 12,99 €. 8266 01 MB G-Klasse Bundeswehr. Karosserie und Felgen olivgrün. IA, FG und Ersatzrag schwarz. UVP 13,99 €. 8371 06 Mercedes Unimog U 406 Bundeswehr. FH, Pritsche, Felgen und Arbeitsscheinwerfer olivgrün. IA und FG schwarz. UVP 14,99 €. Auflagenhöhen nicht bekannt.
8456 01 (Modell 31 „Schwere Jungs“) MAN 22.321 FNL Pritschenlastwagen und Motorrad mit Beiwagen. FH und Pritsche moosgrün. FG, Kotflügel, Kühlergrill und Felgen purpurrot. IA und Plane graubeige. Gesichter der Motorradfahrer bemalt. Auflage 1000 Stück. UVP 27,37 €. Inklusive passendem Ladegut Holzladung (separat verpackt) UVP 35,70 €.