1/18

News 1:18 Minichamps Porsche 911 (992/I) GT3 RS mit Weissach-Paket 2022

Never mint

Paint to Sample ist eine Porsche-Eigenheit für Individualisten. Minichamps macht sich das zu Nutze. Immer neue Farbinterpretationen verführen den Sammler. Will er einen zweiten, dritten, vierten GT3 RS von Minichamps? Vielleicht will er ihn nicht. Aber, und das macht es grausam: Er braucht ihn. Immerhin: Noch muss Minichamps auf die Verpackung keine Suchtwarnhinweise aufdrucken.

Mintgrün 22R. Kein cooler Name, aber eine coole Farbe. Mint ist die Minze, die Pfefferminze, das Pfefferminzbonbon, die Mentholzigarette (bäh!), die Standardlackierung von Polizei- und BGS-Fahrzeugen, der Seiden-Kissenbezug, die Gartenmöblierung, mit Minzgrün verbindet man vegetarische Küche und das Tischtuch auf dem Küchentisch, Turnschuhe und Regenschirme, Wäscheklammern und Thermoskannen, Omas Likörflaschen, Wrigley Spearmint-Kaugummi, Elektroscooter und -Fahrräder zum Mieten von Tier. Alles minzgrün und dennoch alles in unterschiedlichem Minzgrün. Der Name ist ja auch weit gefächert, denn es gibt unendlich viele Minzepflanzen, und alle haben Blätter in unterschiedlichen Schattierungen. Es gibt auch eine genau definierte RAL-Farbe namens Minzgrün (RAL 6029), aber auch das ist anders als Mintgrün 22R von Porsche.

Der Porsche-Ton hat 50er-Jahre-Allüren, ist pastellig, hell, kühl, frisch, frühlingshaft. Mintgrün ist deutlich heller als das ähnliche Porsche-Jadegrün aus den 70ern, die Farbe war Anfang der 90er auf der Porsche-Farbpalette (1990 bis 1993), frischte den 964 gewaltig auf, gab dem 968 Schliff und machte den 928 extravagant. Es ist tatsächlich eine Farbe, die unporschös ist, die dem Charakter des Porsche zuwiderläuft. Denn sie strahlt Ruhe, Gelassenheit und Entspannung aus. Im Rahmen der Paint-to-Sample-Palette ist Mintgrün 22R nun wieder lieferbar für den 911 (992), den 718 und den Taycan. Für den 911 GT3 RS kostet Mintgrün 22R 15.446,20 Euro Aufpreis. Der Wagen trägt 20/21-Zoll-Magnesium-Schmiederäder, die keinen Aufpreis kosten, aber sie sind in Darksilver seidenglanz lackiert, was sich Porsche mit 547,40 Euro honorieren lässt (nicht pro Rad, sondern für alle Viere!). Das sieht dezent aus, zum gleichen Preis wären auch Pyrored oder Indigoblau möglich, das wäre wesentlich gewagter!

Über den Minichamps GT3 RS mit Weissach-Paket haben wir schon öfters geschrieben, das Objekt der Begierde für die Aficionados aktueller Elfer, von Minichamps ausgiebig bedient. Die Farbauswahl ist bestechend, manchmal auch erdrückend, denn es ist offensichtlich, dass bei diesem Auto die Farbe tatsächlich den Charakter ändert. Was bleibt, ist das viele, hervorragend aufgebrachte Carbon-Schwarz, und hinter den Darksilver-Felgen krachen knallgelbe Bremszangen. Innen, wie bekannt und bewährt, der zum Weissach-Paket gehörige Überrollbügel, innen votierte der Kunde für Grauschwarzdunkelschattiert ohne Akzente, aber erweiterte Leder- und Race-Tex-Umfänge. Interessant: Minichamps hat die flehentliche Kritik (oder: das kritische Flehen) der Porsche-Adepten gehört und macht seine Rückspiegelgehäuse nicht mehr komplett schwarz, was bisher falsch war und nunmehr richtig gemacht wird: Jetzt sind sie in Exterieurfarbe lackiert und die Oberschale ist carbonisiert. Lernfähigkeit und Lernwilligkeit seitens eines Herstellers freut den Sammler! Der Rest sei der Vollständigkeit halber erwähnt: ein all-open-Modell, lenkbar, gefedert, der Heckflügel läst sich verstellen.

afs

Ein Vierliter-Sauger mit 525 PS, kein Turbo, kein Hybrid, kein Batterieauto – nichts als eine ballistische Boden-Luft-Rakete. Nach 25 Jahren GT3 (1999 erstmals erschienen) steht 2025 ein Facelift für den GT3 der Generation 992 an, der 992/II. Das Minichamps-Modell in Mintgrün 22R: Das ist ein Auftritt, oder?
Modellfotos: bat
So soll es sein, so muss es sein: Außenspiegel in Wagenfarbe, Oberschale mit Carbon bezogen.

Steckbrief:

Minichamps 110062026 Porsche 911 (Typ 992/I) GT3 RS mit Weissach-Paket 2022. Fertigmodell Zinkdruckguss, Maßstab 1:18. UVP 209,95.