1/87

News 1:87 Norev Neuheiten Januar

Lauter Franzosen

Im Januar lieferte Norev vier neue Varianten bekannter Miniaturen im Maßstab 1:87 aus. Drei französischen Personenwagen in Metallbauweise und ein Iveco Urbanway LE Stadtbus aus Kunststoff sind auf dem Redaktionstisch vorgefahren. In unschuldigem Weiß zeigt sich die Alpine. Norev hat hier die ab 1976 produzierte Vorbildversion A310 V6 miniaturisiert. Der A310 stellt das letzte vollständig von Alpine entwickelte Fahrzeug dar, bevor Firmengründer Jean Rédélé die Marke Alpine an den Renault-Konzern veräußerte. Die zwei weiteren Pkw-Modelle zeichnen sehr bekannte Vorbilder von Citroën nach. Eine typische Farbgebung für den Citroën ID Break ist sicher die hellblaue Karosserie mit grauem Dach. Der Break ist eines der schönsten Modelle im H0-Programm von Norev. Mit einem Maserati-Motor ausgestattet war das Oberklasse-Sportcoupé Citroën SM, das im Jahr 1970 auf dem Genfer Auto-Salon präsentiert wurde. Jedoch sorgte die automobile Konjunktur (Stichwort: Ölkrise, Autoverteufelung 1973/74) für einen schwachen Absatz der Fahrzeuge, die Produktion endete bereits 1975. Norev legt das Modell jetzt im Farbton Beigemetallic neu auf.

Einen Sportwagen, ein Sportcoupé und einen Familienkombi bietet die Januar-Auslieferung von Norev, alle nach französischen Vorbildern. Dass die Modelle in Metallbauweise ausgeführt sind, ist auf den ersten Blick erkennbar.
Modellfotos: kr

Steckbrief:

Norev 155060 Citroën ID Break 1960. Karosserie unten hellblau, oben rötlichgrau. IA schwarz. Kennzeichen „593 CM 19“. 158514 Citroën SM 1972. Karosserie beigemetallic. IA braun. Kennzeichen „8514 DA 33“. 517828 Alpine Renault A310 1977. Karosserie weiß. IA schwarz. Kennzeichen „4290 PS 73“. Metallmodelle. UVP  jeweils 9,90 €.

Ebenfalls in Frankreich ist der Iveco Urbanway LE Stadtbus beheimatet, genauer gesagt in der Großstadt Lyon. Dort betreibt das Verkehrsunternehmen TLC (Transports en Commun Lyonnais) ein dichtes Netzwerk aus je vier U- und Straßenbahnlinien, das durch mehr als 100 Buslinien ergänzt wird. Nicht nur Haltestellen in der Stadt Lyon werden angefahren, sondern auch über 70 Gemeinden im Umland der Metropole. Das Vorbild unseres Modells fährt auf der Linie C13 Hôtel de Ville – Metro A et C.

kr

Im typischen Design des Verkehrsunternehmens TLC aus Lyon ist der dreitürige Iveco Urbanway LE lackiert. Im Gegensatz zu den Pkw-Modellen besteht das Busmodell aus Kunststoff.

Steckbrief:

Norev 530281 Iveco Urbanway LE „TCL“ 2013. Aufbau weiß. IA grau. Linie „C13 Hôtel de Ville – Metro A et C“. Wagennummer 3008. Kennzeichen „DP 222 JN“. Kunststoffmodell. UVP 23,20 €.