1/87

News 1:87 Rietze Neuheiten Busse

„Berlin ist eine Reise wert“

Nach den Rietze-Neuheiten aus dem Blaulichtbereich folgt jetzt eine ganze Armada von Busmodellen. Reise-, Stadt- und Regionalbusse, alle sind mit von der Partie. Unsere Präsentation stellt nur einen kleinen Teil aus dem riesigen Angebot an Busminiaturen von Rietze dar. Wir hoffen, wir haben auch dieses Mal den Lesergeschmack getroffen.

Berlin ist eine Reise wert. Und natürlich gehört ein Besuch im KaDeWe mit dazu, der Konsumtempel voll von Luxus und Leckereien bleibt in ewiger Erinnerung. Der Verfasser war 1979 in Rahmen einer Klassenfahrt erstmals dort und schwer beeindruckt.
Modellfotos: kr

Zu Beginn stehen vier MAN Lion’s Regio- und City-Busse zur Abfahrt bereit. Im Regionalverkehr im Schweizer Kanton Graubünden. Auf der PostAuto-Linie von Laax, posta nach Flims Dorf Post fährt der MAN Lion’s Regio-Bus ganztägig bis 18:30 Uhr im 15-Minuten-Takt, danach bis 23:30 Uhr halbstündig. Wer eine Gästekarte, ein Bergbahnticket oder einen Einheimischenausweis besitzt, für den ist die Nutzung dieser Busverbindung kostenlos.

Die Regionalverkehr-Bodensee-Oberschwaben GmbH, gegründet im Jahr 2004, ist eine Interessensgemeinschaft von 16 privaten Verkehrsunternehmen, die mit über 300 modernen Bussen den Nahverkehr im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis betreiben. Rietze miniaturisiert je ein Vorbild eines MAN Lion’s City aus diesen beiden Landkreisen. Der Ravensburger Bus ist auf der Überland-Linie R65 von Ravensburg über Tettnang nach Friedrichshafen unterwegs. Der Lindauer Bus verrichtet seinen Dienst auf der Linie 21 von Lindau über Hörbranz-Lindenberg nach Weiler, eine landschaftlich sehr schöne Strecke. Die Regionalverkehr-Bodensee-Oberschwaben GmbH ist auch als Gesellschafter am „Bodo-Verbund“ beteiligt, für den die einzelnen Busunternehmen die Transportleistungen erbringen. Deshalb tragen die Busse auch das große „b“ auf den Seitenflächen, von Rietze mustergültig nachgezeichnet.

Einen haben wir noch, einen weiteren MAN Lion’s City aus der Bundeshauptstadt Berlin. Vom Südkreuz aus verkehrt er Richtung Hertzallee, an den ersten sieben Haltestellen besteht eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 106 nach Lindenhof. Werbung macht das Fahrzeug für eine Ausbildung als Fluglotse bei der Deutschen Flugsicherung.

Zwei Schweizer Busse einträchtig nebeneinander. Das gelbe PostAuto ist in Graubünden unterwegs und wird von Touristen, Bergwanderern und Einheimischen gern genutzt.
Graubünden ist nicht so weit vom Bodensee entfernt, und in dieser Region sind die Vorbilder der MAN Lion’s City aus Ravensburg und Lindau unterwegs. Beide verkehren innerhalb des Bodo-Verkehrsverbunds und tragen stolz das „b“-Logo auf den Seiten.
Vom Bodensee nach Berlin. Auch dort fahren MAN Lion’s City Linienbusse im Stadtverkehr. Ob die Werbung für die deutsche Flugsicherung neues Fluglotsenpersonal requiriert? Vielleicht, wenn man nicht am Skandalflughafen BER arbeiten muss…

Steckbrief:

Rietze 65854 MAN Lion’s Regio „Die Post“. Aufbau gelb mit weißem Dach und schwarzem Fensterband. IA blau. Linie „81 Laax posta via Flims Dorf“. Wagennummer 10508. UVP 37,90 €.

75402 MAN Lions’ City 12 ’18 „Bodensee-Oberschwaben Ravensburg“.  Aufbau orange und gelb. Dach weiß. Klimaanlage gelb. IA dunkelgrau. Linie „R65 Ravensburg Bahnhof“. 75403 dito Collectors Edition Nr. 157 „Bodensee-Oberschwaben Lindau“. Aufbau dunkelblau. Dach weiß. Linie „21 Scheidegg-Lindau“. Kennzeichen „LI AA 9386“. 75405 dito „BVG – Deutsche Flugsicherung“. Aufbau blau mit gelber Front. Linie „204 Südkreuz > 106 Lindenhof“. Wagennummer 8641. Beiliegende Scheibenwischer und Seitenspiegel.  UVP 39,90 €.

Die Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG ist ein in der Schweiz ansässiges Verkehrsunternehmen mit Sitz in Zürich und verantwortlich für den Nahverkehr im Gebiet Zimmerberg, das die meisten Gemeinden des Bezirks Horgen umfasst. Als eine der transportbeauftragten Unternehmen bedient Busbetriebe Bamert als Familienbetrieb verschiedene Buslinien im Raum Wollerau–Richterswil–Samstagern. Markant zeigt sich der Zimmerberg-Schriftzug, der neben der zweiten Tür quer über das Fahrzeug verläuft, auch beim Rietze-Modell des MAN Lion’s City 18 ’18.

Killer Citybus aus Witten in Nordrhein-Westfalen führt mit 24 Stadtbussen im Auf­trag verschiedener öffentlicher Personen-Nah­ver­kehrs­betriebe die Linien-, Ersatz- und Berufs- sowie Schülerverkehre durch. Das Rietze-Modell hat einen MAN Lion’s City 18 ’18 zum Vorbild, der einen Ersatzverkehr für einen Bahnverkehr nach Bochum versieht. Sein Einsatzzweck ist sofort zu erkennen, denn auf den Seitenflächen ist eine Regionalbahn abgebildet.

Links der Schienenersatzverkehrsbus aus Witten im Ruhrgebiet, daneben ein Schweizer MAN Lion’s City 18 ’18 aus dem Kanton Zürich. Der Zimmerberg ist eine Hügelkette, dessen höchste Erhebung 769 Meter über dem Meeresspiegel aufweist.

Steckbrief:

Rietze 75870 MAN Lion’s City 18 ’18 „Zimmerberg Bus Bamert“. Aufbau weiß. IA grau. Linie „170 Richterswil Bhf“. 75866 dito Collectors Edition Nr. 155 „Killer Citybus Witten“. Aufbau weiß. IA grau. Linie „RB40 Bochum Hbf“. Kennzeichen „WIT KC 210“. Wagennummer 210. Beiliegende Scheibenwischer und Seitenspiegel. UVP jeweils 47,90 €.

Der Mercedes O 407 wurde als Überlandvariante (StÜLB II) des VÖV-Standard-Linienbusses von 1987 bis 2001 gebaut. Auch beim Regionalverkehr Allgäu waren die Fahrzeuge vertreten, das Vorbild unseres Modells fuhr auf der Linie 9713 von Füssen zur Tegelbergbahn und trägt die damals übliche markante Lackierung in Orange und Blau.

Eine der schönsten Regionen des Allgäus befuhr der Mercedes O 407 in seinem typischen Farbkleid in Orange mit blauen Streifen. Der O 407 war die Überlandversion des O 305.

Steckbrief:

Rietze 77337 Bahn Edition Nr. 134 Mercedes O 407 „RVA“. Aufbau orange mit blauen Streifen. IA hellgrau. Linie „9713 Füssen“. Kennzeichen „OA-RY 42“. Beiliegende Scheibenwischer und Seitenspiegel. UVP 39,90 €.

Die neuen Berliner Doppelstockbusse vom Typ Alexander Dennis Enviro 500 waren schon oft Thema der Berichterstattung auf Caramini-online. Rietze hat im Laufe der Zeit bereits einige Modelle mit interessanten Werbebeschriftungen auf den Markt gebracht. Das aktuelle Modell dieser Familie ist nun eine Version in den Farben des KaDeWe, des Kaufhaus’ des Westens, das im Jahr 1907 gegründet wurde. Wer dieses Kaufhaus einmal besucht hat, wird überwältigt vom riesigen Angebot in allen Preisklassen gewesen sein. Besonders empfehlenswert sind die über 30 Restaurants mit allerlei Köstlichkeiten.

Die gelben Fronten behalten die Berliner Doppelstückbusse trotz Ganzkarosseriewerbung. Das Braun der Seitenflächen macht Appetit auf leckere Schokolade.

Steckbrief:

Rietze 78022 Alexander Dennis Enviro 500 „BVG KaDeWe“. Aufbau gelb mit weißem Dach und braunen Seitenflächen. IA grau. Linie „M29 U Hermannplatz“. UVP 43,90 €. Beiliegende Scheibenwischer und Seitenspiegel.

Itabus ist ein seit einigen Jahren tätiger Fernbusanbieter aus Italien, der hochmoderne Reisebusse der Typen MAN Lion’s Coach und Neoplan Skyliner auf seinen 350 Tagestrecken einsetzt. So wurden bis 2023 insgesamt 300 Fahrzeuge bei MAN beschafft, die den Fernreiseverkehr auf über 90 Millionen Kilometern im Jahr abwickeln. Die Motoren der aktuellen Fahrzeuge von Itabus werden mit Enilive HVOlution, einem hydrierten Pflanzenöl, betrieben.

kr

Das italienische Gegenstück zu Flixbus ist das Unternehmen Itabus. Für Itabus sind mehr als 300 hochmoderne Reisebusse tagtäglich unterwegs. Die rot-schwarze Lackierung ist nicht zu übersehen.

Steckbrief:

Rietze 69054 Neoplan Skyliner „Itabus“. Aufbau rot und schwarz. IA grau. Beiliegende Scheibenwischer und Seitenspiegel. UVP 37,90 €.