1/18

News 1:18 Solido Mazda RX-7 RS (Typ FD) ‚Itasha Club‘ 1994

Manga + Tuning = Itasha

Absolut japanischer Zeitgeist und absoluter japanischer Zeitgeist: Solido bringt seinen Mazda RX-7 als Itasha, also als Tuningobjekt eines Otakus. Nix verstehen? Bildungslücke? Bei uns auch! Darum haben wir in der japanischen Jungmänner-Szene recherchiert.

Ein Otaku ist in Japan das, was wir auf gut deutsch “Nerd” oder „Geek“ nennen, also ein Fan, der viel Zeit und Energie in sein modernes Hobby steckt. Und das sind in Japan insbesondere Mangas, Anime und Computerspiele, welche die autobegeisterten japanischen Jungmänner gerne mit ihren Fahrzeugen verbinden. Das nennt man dann Itasha: getunte Fahrzeuge, die mit Manga- Anime- oder Spielethemen dekoriert sind. Die Fahrer kleiden sich wie ihre Comic-Idole (Cosplay) und treffen sich mit Gleichgesinnten zum Cruisen oder Driften. In Japan haben diese Herrschaften nicht das beste Image. Der Journalist Nakamori Akio, der den Begriff „Otaku“ in seiner Kolumne im Magazin Manga Burikko prägte, beschreibt die Jungs als entweder unter- oder übergewichtig, unsportliche, düstere Stubenhocker, Brillenträger, wahrscheinlich wenig beliebt, egoistisch, kommunikationsunfähig, mit autistischen Zügen, auf die neuen sozialen Medien fixiert, dabei aber kaufkräftig und zahlungsbereit (nicht wörtlich, sondern sinngemäß übersetzt!).

Anhänger der Otaku-Szene gibt es mittlerweile weltweit, und Solido suchte sich für sein erstes Itasha-Fahrzeug, einen 1994er Mazda RX-7 RS, ausgerechnet ein Vorbild aus, das in Russland beheimatet ist. Das Original, wir entdeckten es in den Tiefen des Internets, trägt zwar andere Felgen und einen größeren Heckflügel (und natürlich eine russische Zulassung), aber ansonsten entspricht die Solido-Interpretation genau diesem Wagen. Es ist ein auf typisch japanische Weise getuntes Fahrzeug, ready to drift, bestimmt mit irre starkem Motor (was bei einem Solido-Modell mit geschlossenen Hauben kein Thema ist), und das Dekorationsthema auf diesem Mazda ist The Idolm@ster Shiny Colors. Das ist ein japanisches Videospiel von 2018/19, und grob gesagt geht es darin darum, dass der Spieler ein Produzent ist und mehrere zu Stars und Idolen stilisierte Personen, natürlich junge, hübsche Mädchen, managt. Eine der Damen heißt Mamimi Tanaka, und sie ist es, deren Antlitz die linke Türe des Solido-Mazda schmückt, auf der rechten, also der Fahrertüre, meinen wir, Natsuha Arisugawa zu identifizieren.

Das Modell selbst variiert Solido aus vorhandenen Komponenten. Als wir den RX-7 als Formneuheit vorstellten (Caramini-online vom 3. Juli 2024) hatte einer Kreuzspeichenfelgen à la BBS und der andere Mazdaspeed-Alufelgen, zudem hatten beide unterschiedliche Heckspoiler. Der Tuning-Mazda nun kommt mit den Mazdaspeed-Füßen, hat aber einen neuen, größeren Heckflügel erhalten. Nach wie vor sind natürlich die Türen zu öffnen und die Klappscheinwerfer tun wie erwartet: Sie klappen auf.

Die Lackierung ist interessant, kein Glanz- und kein Mattschwarz, sondern ein seidenmattes Schwarz mit Metalliceffekt, dazu über und über rosafarbene Barbie-Blitze und die Heckscheibe ist zugekleistert mit Sponsorenaufklebern. Ganz ein wilder Hund also! Solido erreicht diese Dekoration nicht durch Druckwerke, das Modell ist rundum mit Decals versehen. Das ist etwas für Nerds und Geeks, eben für Otakus und solche, die es werden wollen. Wahrscheinlich verkauft sich dieser Mazda bestens in Japan, wofür er ja auch primär gedacht ist, aber es wird auch in der außerjapanischen Hemisphäre genügend Adepten des Zeitgeistes geben, die das Modell toll finden. Ob wir selbst es als toll empfinden, wissen wir nicht so genau. Aber wir haben im Zusammenhang mit der Recherche wieder mal etwas gelernt. Was ein Otaku ist und was man unter Itasha versteht, wussten wir zuvor nicht. Und wir gehen davon aus, den meisten Caramini-Lesern ging es genau so.

afs

Paradiesvogel: Als Beispiel für eine typisch japanische Mode suchte sich Solido ein Vorbild aus, das ausgerechnet in Russland lebt. Aber schön bunt ist der Mazda RX-7, und mit charmanten Manga-Girls dekoriert.
Modellfotos: bat

Steckbrief:

Solido S1810605 Mazda RX-7 RS (Typ FD) ‚Itasha Club‘ 1994 seidenmattschwarzmetallic/rosa. Fertigmodell Zinkdruckguss, Maßstab 1:18. UVP 54,95 Euro.