Andere Maßstäbe

Auch wir können Weihnachtsansprache

Oh Tannenbaum!

Caramini-online erlebt sein erstes Weihnachten. Wir möchten unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage wünschen. Und wir möchten betonen, dass wir trotz Oh Tannenbaum und Ihr Kinderlein kommet keine Pause machen, sondern auch während der Feiertage und danach täglich Neues in Sachen Modellautos quer durch die Maßstäbe publizieren.

Einen Rückblick auf das erste Caramini-Jahr wird es auch geben, und darin wird dann den Lesern für ihre Treue gedankt. Aber das heben wir uns noch drei Wochen auf. Dann jährt sich der Tag, an dem Caramini-online „on air“ ging (oder: on line, oder online).

Zur Illustration ausgewählt haben wir etwas völlig Unspektakuläres. Aber ganz hübsch. Eine China-Miniatur in 1:36 des weithin unbekannten und auch uninteressanten Herstellers Realtoy, ein typisches Spielzeugauto, wie man es normalerweise im Großmarkt oder an der Tankstelle für kleines Geld bekommt. Es unterscheidet sich von seinen Artgenossen allerdings dadurch, keinen Rückzugmotor zu haben, sondern ein reines Schiebeauto zu sein, Türen und vordere Haube gehen auf, der 1966er Käfer ist formal sehr gut getroffen. Und er ist werksseitig verchromt. Das bedeutet, dass er in China speziell präpariert worden sein muss. Um ein Zinkdruckguss-Modell für das Verchromen vorzubereiten, muss es nämlich von Hand geschliffen werden, was zeitaufwendig ist. Auf dem Dach sind ein Stück Tannenzweig aus Plastik, das wohl einen Baum darstellen soll, sowie ein Jutesack aus echtem Jutestoff befestigt. Also nichts Bemerkenswertes, aber recht dekorativ. Produktion dieses Weihnachts-Sondermodells 2019 oder 2020, und konventionell lackiert ist dieser Käfer wahrscheinlich heute noch lieferbar.

kr/mh/bat/afs