1/18

News 1:18 Minichamps Volvo 740 GL 1984

Der Nachzügler

Vor ziemlich genau einem Jahr feierte Minichamps ein Volvo-740-Fest und haute den schwedischen Ziegelstein innerhalb von zwei Monaten in etlichen Versionen vom Band: Limousine und Kombi, Taxi, skandinavische Polizeiversionen, auch Exoten wie Arbeiter-Samariter-Bund, flandrische Feuerwehr oder DRK Aschaffenburg. Jetzt kommt ein Nachzügler.

Die Limousine in dunklem Rot ist nicht spektakulär, aber sympathisch. Sie beweist, dass ein Wagen der oberen Mittelklasse auch in den 80er Jahren nicht zwingend in Metallic lackiert sein musste – wenngleich Dunkelrot nicht gerade eine typische Volvo-740-Farbe ist, in welcher der Wagen in Erinnerung blieb. Immerhin: Tatort-Kommissar Borowski fuhr auch einen in rotem Uni-Lack gehaltenen Volvo dieser Serie, bevor ihn sein Chef im Rahmen einer Gute-Tat-Aktion schrottete. Aber Borowskis Volvo war heller, Mellanröd 173, das Minichamps-Modell trägt Röd 141. Das geht in Richtung Burgunderrot, Rotweinrot, Blutrot, also edles Rot und nicht sportliches Rot. Mit Röd 141 harmoniert einerseits der Chrom respektive die Silberung des Modells, andererseits ist es nicht dunkel genug, um die mattschwarzen Partien (hauptsächlich Stoßfänger und Flankenzierleisten) untergehen zu lassen.

Innen ist der Volvo schwarz, was recht langweilig aussieht und in hellem Grau oder Beige viel freundlicher wäre. Außerdem würde der Betrachter dann mehr vom Innenraum sehen, der recht gut detailliert ist, aber die Details sind farblich nicht hervorgehoben. Die einzige Dekoration innen sind Decals für die Armaturen. Dafür gönnte Minichamps dem Volvo einen mattweiß lackierten Dachhimmel. Zu öffnen ist nichts, das Modell ist lenkbar ohne Verbindung zwischen Vorderrädern und Lenkrad, auf dem hinteren linken Kotflügel ragt eine Antenne in die Höhe. Die Scheinwerfer sind schön gemacht, haben auch kleine Wischer, und im Grill prangt ein Abbild der Lambdasonde, was beweist, dass der Volvo mit Katalysator unterwegs ist. Die Heckschriftzüge sind Drucke, die Rückleuchten wirken etwas billig, dafür sind die Felgen schon nachgebildet und mit dem „Volvo“-Logo verziert. Als zivile Limousine gab es den Minichamps Volvo 740 GL bisher in Goldmetallic sowie in zwei dunklen Unilacken, Dunkelblau und Dunkelgrün. Dazu passt Dunkelrot als nunmehr vierte zivile Version. Womöglich ist seine primäre Bestimmung, den Sammlern die Wartezeit auf den seit langem angekündigten und ebenso lange erwarteten Volvo 144/145 zu verkürzen. Der hat mittlerweile ein Erscheinungsdatum bekommen, das gar nicht mehr in so großer Ferne liegt: März 2025. Schau ma moi, dann seng ma’s scho!

afs

Jan Wilsgaards „Ziegelstein“ in Basisausstattung, 4 Zylinder, 2316 cm³, 113 PS – das ideale Auto für Familienväter in Sorge um das Wohlergehen der Ihren. In den USA fuhren orthodoxe Juden gerne diesen Volvo, weil sie weder zum Einsteigen noch zum Fahren ihren Hut abnehmen mussten.
Modellfotos: bat

Steckbrief:

Minichamps 155171704 Volvo 740 GL 1984 dunkelrot. Fertigmodell Zinkdruckguss, Maßstab 1:18. UVP 119,95 Euro.