Jubel im Jubeljahr: 25 Jahre Elfer GT3
25 Jahre Porsche 911 GT3 nimmt Minichamps zum Anlass für eine Sonderedition. Sieben GT3, also alle sieben, die es bisher gab, in edlen Sonderverpackungen. Den Anfang macht die Generation 997/I, dicht gefolgt vom 992/I, und dieser Elfer kommt gleich im Doppelset.
„25 Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir sagen: Es ist schön, dass wir Dich haben.“ Das dichtet das Völkchen gerne und stets wiederkehrend in Geburtstagsanzeigen für ihre Lieben in Tageszeitungen (ja, das gibt es noch!). Sonderlich einfallsreich ist es nicht, aber aussagekräftig. Es passt auch zum Porsche 911 GT3: Es ist schön, dass wir ihn haben! Ihn gibt es seit nunmehr 25 Jahren, seit 1999. Grund und Anlass, zu feiern. Grund und Anlass für Minichamps, eine besondere Serie zu bringen. Denn Minichamps ist Porsche en miniature, eines keinen anderen Herstellers Portfolio ist derart komplett in Sachen Porsche wie jenes von Minichamps. Da braucht man nur die alten Werkzeugformen hervorzukramen und eine nette Idee, wie man den runden Geburtstag umsetzt, und schon ist eine neue Serie geboren, die sich unter den Porsche-Modell-Fans sicherlich gut verkauft.
Die Serie ist auf sieben Modelle angelegt, denn sieben GT3 gibt es seither: 1999 (Typ 996/I) in Rot, 2003 (Typ 996/II) in Gelb, 2006 (Typ 997/I) in Weiß, 2009 (Typ 997/II) in Rot, 2013 (Typ 991/I) in Weiß, 2017 (Typ 991/II) in Rot und 2021 (Typ 992/I) in Blau und Schwarz im Doppelpack. Und dann ist noch ein Komplettset geplant mit allen sieben auf einen Streich. Theoretisch könnte Minichamps das Ganze auch auf die achte Generation des GT3 ausweiten, 2024 erschien der 992/II als GT3. Aber mit ihm ist Minichamps eben noch nicht so weit. Also bleibt’s bei deren sieben. Geplant war, sie alle im Jahr 2024 zu bringen, denn 2024 ist das Jubeljahr, aber dies gelang nur mit der Nummer Eins, dem Porsche 911 (Typ 997/I) GT3 von 2006 in Carraraweiß. Er zeigt uns, was uns erwartet.
S-GO xxx: Go, Go, Go!!!
Das Modell ist nicht in der üblichen Vitrinenbox verpackt, sondern in einer edlen Klappschachtel, auf der S-GO 5103 in Original abgebildet ist. Die Kennzeichenkombination S-GO xxx ist legendär, viele Porsche-Liebhaber im Raum Stuttgart würden ihren Wagen gerne so zulassen. Doch die Kennzeichenkombination S-GO xxx ist dem Porsche-Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit vorbehalten, Präsentationsfahrzeuge, Ausstellungswagen, Testwagen (hauptsächlich für Journalisten), Dienstfahrzeuge für Mitarbeiter im PR-Bereich. Das heißt, die meisten Porsche auf Werksfotos tragen S-GO-xxx-Kennzeichen (früher: S-PR xxx). Das „GO“ ist ein Gag, versprüht Dynamik. Wenn man früher ein Rennen mit dem Ausruf „Los!“ startete, so schreit man heute ein internationales „Go!“. Das Minichamps-Modell trägt ebenfalls S-GO 5103 wie sein Vorbild auf den Schachtelfotos, denn die Klappbox zitiert den GT3-Test in der Zeitschrift „Sport-Auto“ in deren Ausgabe 7/2006. Der Sport-Auto-Chefredakteur und Cheftester Horst von Saurma-Jeltsch schaffte damals mit dem Wagen, die Nordschleife auf dem Nürburgring in 7.47 Minuten zu umrunden. 525 Exemplare dieser speziellen Edition werden gefertigt.
525 Exemplare? Das wollen wir gerne glauben. Aber dann sind da nochmals 300 Exemplare des gleichen Autos in derselben Farbe und mit demselben Kennzeichen S-GO 5103, die als Weihnachtsmodell 2024 verkauft wurden und einen Miniatur-Christbaum auf den Heckspoiler geschnallt bekamen (Caramini-online vom 21. Dezember 2024). Legitim ist das schon. Aber auch ein bisschen anrüchig. Minichamps ließ also 525 Mal den S-GO 5103 für das GT3-Gedächtnis-Set fertigen und in derselben Charge nochmals 300 identische Modelle, denen ein fleißiger Chinese je ein Christbäumchen auf den Heckflügel pappen durfte, um ihn zu beweihnachten. Natürlich sind das unterschiedliche Modellautos. Aber sind das unterschiedliche Modellautos? Man kann so etwas schon machen. Solange es nicht so offensichtlich ist. Damit es niemand merkt, sollte man zwischen den Auslieferungen beider Modelle etwas Zeit verstreichen lassen. Aber Minichamps lieferte sie nahezu gleichzeitig aus. Das war wohl nicht ganz durchdacht…
Wechselkennzeichen im Jahre 2021
Völlig unanrüchig ist das zweite Modell, das im Doppelset erscheint, der Typ 992/I von 2021 in Sharkblue und Schwarz, jeweils mit schwarz lackierten Felgen. Beim Blauen verzichtete Minichamps auf den umlaufenden Felgenrand in Wagenfarbe, was besonders cool aussieht. Aber das liegt erneut daran, dass Minichamps zwei konkret existente Fahrzeuge miniaturisiert, mit den Kennzeichen BB-PV 5005 (der Blaue) und BB-PV 5005 (der Schwarze). Hoppla, zwei Autos mit demselben Kennzeichen? Jedenfalls hat es mit BB-PV xxx das Gleiche auf sich wie mit S-GO xxx, nur dass diese Fahrzeuge auf das Porsche Forschungs- und Entwicklungszentrum in Weissach zugelassen sind. Weissach liegt im Landkreis Böblingen, darum das BB-Kennzeichen.
Auch hier ist der Sport-Auto-Supertest der Anlass, diesmal aus dem Heft 6/2021, und der Fahrer war Redaktionstester Christian Gebhardt. Er umrundete die Nordschleife mit dem 992/I in 7.04,74 Minuten. Immerhin 43 Sekunden schneller als der ehemalige Chefredakteur 15 Jahre zuvor. Eine Dreiviertelminute kürzer also sind das Ergebnis von 15 Jahren Weissach-Entwicklung. Ob das viel ist oder wenig, ist Ansichtssache und äußerst relativ. Gebhardt pilotierte den Porsche jedenfalls schneller als je ein McLaren 765LT oder Ferrari Pista die Nordschleife umrundeten.
Der Testwagen damals, im Sommer 2021, war Sharkblue lackiert. Jetzt müssen wir noch das „Geheimnis“ um das mit gleichem Kennzeichen versehene schwarze Exemplar im Zweier-Set aufklären. Es gab eine Nordschleifen-Rundenzeit vor der offiziellen, bereits im September 2020, von Porsche-Entwicklungspilot Lars Kern. Das war fünf Monate, bevor der GT3-Held offiziell präsentiert wurde. Der auf Porsche-Weissach mit S-PV 5005 zugelassene Wagen trug eine schwarze Tarnfolie. Und diesem schwarzen Tarnkappenbomber widmet Minichamps das zweite Modell im Set. Ein Zweierset macht ganz schön was her, und es ist, wie der Carraraweiße 2006er GT3, auf 525 Exemplare limitiert.
afs


Modellfotos: bat




Foto: Porsche
Steckbrief:
Minichamps 065402 Porsche 911 (Typ 997/I) GT3 2006 weiß „25 Jahre GT3 1999-2024“. Fertigmodell Zinkdruckguss, Maßstab 1:43. Auflage 525 Exemplare. UVP 69,95 Euro.
Minichamps 069200 Porsche 911 (Typ 992/I) GT3 2021 Sharkblue und Schwarz (Zweier-Set) „25 Jahre GT3 1999-2024“. Fertigmodelle Zinkdruckguss, Maßstab 1:43. UVP 129,95 Euro.