1/43

News 1:43 Norev Citroën DS 21 Pallas 1972

“Mongénéral” und der Granatapfel

Schwarz als offizielle Farbe. Schwarz als staatstragende Farbe. Und, im speziellen Falle des großen Citroën, schwarz als typische Farbe in der Folge des legendären Gangster-Citroën, welcher der DS vorausging. Norev bringt seine 1972er DS Pallas in Schwarz, und wem das zu schwarz ist, der bekommt sie auch in freundlichem Zweifarbenlack.

Noir AC200 ist das Citroën-Schwarz, von Anfang an, auf der DS ab dem ersten Modelljahr 1956 bestellbar. Und ohne Unterbrechung war Noir AC200 bis zum Produktionsende der DS 1975 erhältlich, die einzige Citroën-Farbe mit derartiger Kontinuität. Interessanterweise gab es das Basismodell, die ID Normale, ausschließlich in Schwarz. Und die Farbe stand dem Topmodell, der DS, ebenso gut. Es gab die „Finition Administration“ der DS, also den offiziellen Behördenwagen, natürlich ausschließlich schwarz, darüber hinaus noch speziellere Versionen wie „Voiture de Maire“ (Bürgermeisterfahrzeug auf Basis ID 19), „Préfecture“ und „Prestige“ mit unterschiedlichen Ausstattungen, teilweise mit Trennscheibe und Gegensprechanlage. All diese Fahrzeuge wurden vom Karosserier Chapron im Citroën-Auftrag erstellt, ausgeliefert wurden sie via Citroën. Und noch etwas sprach für den eleganten und national-loyalen französischen DS-Käufer für die Farbe Noir AC200: Es ist die Farbe von „Mongénéral“, wie die Franzosen ihren Präsidenten Charles de Gaulle gerne nannten (und manche tun es noch heute mit großer Bewunderung!). Er fuhr stets eine schwarze DS, und wer es ihm gleich tat, fühlte sich ihm nahe im Geiste. Anfangs kombinierte Citroën die Außenfarbe mit hellgrauem Stoffinterieur, später auch mit Jersey in Hellbeige, Blau, Rötlich und Grün. Zu Zeiten der Norev-DS, also nach 1968 mit der neuen Front (das Norev-Modell ist ein 1972er Modelljahr) wurde Schwarz hauptsächlich mit Naturleder oder schwarzem Leder kombiniert, letzteres trifft auf das Modell zu.

Eine ganz andere Aura hat die zweite DS, die Norev parallel als Farbneuheit ausliefert, ebenfalls eine 1972er DS 21 Pallas, nunmehr in Rouge de Grenade AC476, einem dunklen Rot, lieferbar auf Limousine und Break, auch für den SM, und das ausschließlich im Jahre 1972. Das Granatapfelrot kombiniert Norev mit einem Dach in Silbermetallic. Verglichen mit unserer französischen Farbkarte von 1972 bot Citroën in diesem Jahr für die DS Pallas kein silberfarbenes Dach an, statt dessen einen schwarzen Vinylbezug fürs Dach. Das schließt aber nicht aus, dass es das silbern lackierte Dach auf einem Exportmarkt gegeben haben mag. In Sachen DS wissen die Norev-Produktmanager, was sie tun!

afs

Gleichgültig, ob ziviles Dunkelrot mit silbernem Dach oder halb- oder ganzoffizielles Schwarz – die ’72er DS 21 Pallas von Norev ist ein wundervolles Miniaturauto. Das gilt für den 43er ebenso wie die große Schwester in 1:18.
Modellfotos: bat

Steckbrief:

Norev 158078 Citroën DS 21 Pallas 1972 rotmetallic/silber und 158079 dito schwarz. Fertigmodelle Zinkdruckguss, Maßstab 1:43. UVP je 35 Euro.