1/43

News 1:43 Norev Jet-Car Citroën Méhari Plage

Vamos a la Playa

Nicht nur ein praktisches, kleines Nutzfahrzeug für den französischen Bauern, um zwei Strohballen in die Scheune oder eine Ladung frischer Eier auf den Markt zu jonglieren. Der Citroën Méhari ist, in entsprechender Farbgebung, auch ein ideales Sommer-Sonne-Strandfahrzeug, heute noch allgegenwärtig auf spanischen und griechischen Ferieninseln oder als Retro-Spielzeug der Schönen und Reichen an der Côte d’Azur.

Norev bringt zwei Méharis in seiner preiswerten Jet-Car-Serie, ganz süß gemachte Miniaturen, sogar gefedert, und sie kommen mit jahrgangsspezifisch unterschiedlichen Felgen: Das 1978er Modell mit den typischen 2CV-Scheibenrädern, das 1983er Modell mit gelöcherten Felgen zur Belüftung der damals neuen Scheibenbremsen beim 4×4-Modell. Die hellblaue Miniatur ist ein normales 1978er Modell mit dem für diesen Jahrgang neuen Kühlergrill und dem Zwei-Zifferblatt-Instrument aus dem Citroën LN, nun 29 statt bisher 26 PS. Eine fröhliche, hellblaue Farbe, kombiniert mit Felgen, Sitzen und Lenkrad in Weiß. Spannender ist der Gelbe. Das ist ein Méhari Plage, 1983 im portugiesischen Citroën-Werk in Mangulade 500 Mal für den iberischen Markt gebaut: Lackierung in Jaune Atacama AC1147, „Plage“-Logo zwei Mal auf der Motorhaube und ein Mal auf der Heckklappe, gelb-weiß gestreifte Sitzbezüge, weiße Lochfelgen. Ein richtig fröhliches und gut gelauntes Bikini-Autochen, von Norev sympathisch umgesetzt und unschlagbar billig. Zehn Euro!

afs

Hellblau wie das Meer und gelb wie die Sonne: Ideale Farben für Sommer-Sonne-Freizeit-Strandautos wie den Citroën Méhari. Sehr sympathische und sehr preiswerte Jet-Cars von Norev.
Modellfotos: bat

Steckbrief:

Norev Jet-Car 150923 Citroën Méhari Plage 1983 gelb und 150924 dito 1978 hellblau. Fertigmodelle Zinkdruckguss, Maßstab 1:43. UVP je 10 Euro.