Pfefferminz-Bonbon
Als rasendes Pfefferminz-Bonbon bringt Solido seine 1:43er-Formneuheit, den aktuellen BMW M4 Competition. Auf jeden Fall jenseits der Sphären des Gewöhnlichen. Gewöhnlich gewünscht? Es gibt ihn auch im klischeehaften Imolarot.
Auf zusätzliche Performance-Parts wie Flics und Flügel verzichtet der Solido-M4 zwar, aber in der Competition-Version ist ein 510 PS starker M4 ohnehin schon sportlich genug – vor allem in dieser Lackierung. Die Felgen sind regulär, 19/20 Zoll große M-Schmiederäder Typ 825M in Silber, und wie üblich realisiert Solido keine Carbon-Nachbildung an der Karosserie, sondern lackiert die Carbonara-Teile einfach in glänzendem Schwarz. Angesichts des Preises kann man aber auch nicht mehr erwarten. Innen ist alles schwarz und ziemlich uneinsichtig. Das Modell besticht also tatsächlich durch die Individual-Farbe Mintgrün und ist die preiswerte Alternative zur Minichamps-Interpretation, die mehr als doppelt so viel kostet – aber eben auch ein richtig feines und wertiges Modellauto darstellt, während man das Solido-Modell zumindest in Frankreich teilweise in der Nonfood-Abteilung großer „Hyper-Marchés“ wie Carrefour bekommt. Einen Solido-M4 hat man, auf einen Minchamps-M4 ist man stolz.
afs


Modellfotos: bat
Steckbrief:
Solido S4316001 BMW M4 (G82) Competition Coupé 2021 Imolarot und S4316002 dito Mintgrün. Fertigmodelle Zinkdruckguss, Maßstab 1:43. UVP je 24,95 Euro.