Heimattage und Zillertalbahn
Nach den Blaulichtfahrzeugen von Rietze sind jetzt wieder Modellbusse an der Reihe. Ein Quintett, das einen Reisebus und vier Linienbusse beinhaltet, und natürlich sind auch zwei Elektrobusse mit von der Partie in der sehr bunten Mischung.
Die Heimattage Baden-Württemberg 2024 fanden in diesem Jahr im Härtsfeld statt, einer Hochfläche auf der östlichen Schwäbischen Alb, also der Ostalb. Die jährlich in anderen Regionen Baden-Württembergs stattfindende Veranstaltungsreihe wurde diesmal von den Gemeinden Neresheim, Nattheim und Dischingen ausgerichtet, sie soll das „Wir-Gefühl“ der Menschen stärken. Das aus Neresheim stammende Busunternehmen „Omnibus Rupp“ ließ es sich nicht nehmen, einen seiner Setra S 515 HD Reisebusse mit einer bunten Werbung für die Heimattage zu versehen. Im Jahr 1965 gegründet, wurde zwei Jahre später der erste Bus angeschafft und das bis dahin mit Mietfahrzeugen und Kleinbussen betriebene Liniennetz erheblich erweitert. Heute stehen Reisebusse mit 35 bis 65 Sitzplätzen zur Verfügung. Rietze hat die Bedruckung des Originalfahrzeugs sehr exakt auf das Modell übertragen, die bunten Kreisflächen kommen auf dem weißen Untergrund besonders gut zur Geltung.
Steckbrief:
Rietze 77921 Setra S 515 HD „Omnibus Rupp – Heimattage Baden-Württemberg 2024“. Aufbau weiß. IA schwarzgrau. Beiliegende Seitenspiegel. UVP 37,90 €.
Von der Ostalb in die Schweiz und nach Österreich, von der Alb in die Alpen. Die Buslinie 8328 der Zillertalbahn (Zillertaler Verkehrsbetriebe), auf der das Vorbild des Mercedes Citaro ’15 nur in den Sommermonaten verkehrt, führt von Mayrhofen im Zillertal über Bärenbad nach Zillergrund. Die vollflächige Werbung auf den Seitenflächen weist auf das Ziel der Reise hin, die Region Mountopolis. Sowohl im Sommer wie auch im Winter bietet dieses Urlaubsgebiet eine große Angebotsvielfalt mit zeitgemäßen und traditionellen Aktivitäten. Auf den Seitenflächen ist einiges davon zu sehen.
Die BLS ist eines der führenden Transportunternehmen der Schweiz und betreibt neben dem Zugverkehr auch ein großes Busnetz mit 20 Linien und einem 325 Kilometer langen Streckennetz. Die Busse werden vorwiegend von Pendlern auf dem Weg zur Schule oder zum Arbeitsplatz benutzt. Das Rietze-Modell hat die Wohnsiedlung Sonnenarena in Langnau zum Ziel, der Ort mit den meisten Sonnenstunden in der Schweiz. Der Mercedes Citaro K ’15 bedient dabei auf der Linie 283 acht Haltestellen. Silber und Hellgrün sind die Farben der BLS-Busse, und Rietze hat sie sehr gut getroffen.
Steckbrief:
Rietze 73504 Mercedes Citaro ’15 „Zillertalbahn-Mountopolis“. Aufbau gelb mit vollflächiger hellblauer Bedruckung. IA schwarz. Linie „8328 Mayrhofen“. 67965 Mercedes Citaro K ’15 „BLS“. Aufbau oben grasgrün, unten silbermetallic. IA grau. Linie „281 Sonnenarena“. Wagennummer 217.
Jetzt wird es elektrisch. Die Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG) betreibt die Linie 11 vom Bahnhof Ingolstadt Audi zur Urnenfelderstraße mit vollelektrischen Bussen der Bauart MAN Lion’s City 12 E. Getreu dem auf dem Bus angeschriebenen Motto „Gut Ding will Eile haben“ soll auch im Personennahverkehr Ingolstadts das von der Stadt ausgegebene Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2035 erreicht werden. Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) verfolgen das gleiche Ziel wie die INVG und bestellten schon Ende 2019 insgesamt 17 MAN Lion’s City 12 E, weitere 20 Busse folgten. Die VHH beschafft aktuell nach der Vorgabe des Hamburger Senats nur noch emissionsfreie, batteriebetriebene Busse. Das Zielschild des Rietze-Modells ist mit der Linie 2 bedruckt, die von Schenefeld nach Hamburg zur U- und S-Bahn Berliner Tor fährt. Werbung macht der Bus für das VW-Autohaus Siemers an der Geesthachter Straße. kr
Steckbrief:
Rietze 76332 MAN Lion’s City 12 E „ INVG Ingolstadt“. Aufbau gelbgrün, Dach schwarz. IA grau. Linie „11 Hauptbahnhof“. 76337 Collectors Edition Nr. 153 dito „VHH Autohaus Siemers“. Aufbau weiß mit mehrfarbiger Rundumbedruckung. IA grau. Linie „2 Berliner Tor“. Kennzeichen „HH V 2046“. Wagennummer 2046. Beiliegende Seitenspiegel, bei MAN zusätzlich Scheibenwischer. UVP jeweils 39,90€.