1/87

News 1:87 Wiking-Sondermodelle zum Jahresende

Auf Umwegen und über Umwege

Zwei Wiking-Sondermodelle gibt es zum Ende des Jahrs 2024, eines davon war nicht zu kaufen, und das andere kann man nur noch auf Umwegen erwerben. Warum dies der Fall ist, das ist in diesem Artikel zu lesen.

Den maigrünen Mercedes 300 gab es nicht zu kaufen, er war nur für die Gewinner einer Position der Saure-Weihnachtsauktion vorgesehen. Der transparente VW Käfer 1303 Feuerwehr war bis zum 8. Dezember in der Siku//Wiking-Modellwelt zu kaufen, seither wird er über ausgewählte Modellautohändler vertrieben.
 Modellfotos: kr

Siku//Wiking-Modellwelt

Dass die Siku//Wiking-Modellwelt am 8. Dezember 2024 zum letzten Mal ihre Türen öffnet, war am 4. Dezember Thema auf Caramini-Online, Alexander F. Storz beleuchtet hier die Gründe, die zu der Entscheidung der Geschäftsleitung geführt haben. Die Nachricht der Schließung des Werksmuseums rief bei vielen Wiking- und sicher auch Siku-Sammlern Trauer hervor, war es doch immer wieder das Ziel zum Eintauchen in die Geschichte der beiden Traditionsfirmen. Und es war natürlich auch die Möglichkeit zum Einkaufen, denn der Museumsshop hielt immer etwas Besonderes bereit. Jedes Jahr im Frühjahr gab es ein transparentes Wiking-Modellauto, die Fahrzeuge wurden zu einem richtigen kleinen Sammelgebiet. Da das für 2025 geplante transparente Museumsmodell schon produziert war, wurde es bis zum 8. Dezember noch im Museumsshop angeboten. Seither ist es zu einem etwas höheren Preis zum Beispiel bei Lechtoys, dem Kleinen Wiking-Laden und beim ModellCarService erhältlich. Jetzt müssen wir endlich zum Modell kommen: Es handelt sich um einen VW 1303 Käfer aus den neuen Formwerkzeugen von 2007 in Feuerwehrausführung, bei dem allerdings nur die Karosserie in Transparent abgespritzt wurde. Chassis und Felgen sind rot, und dies ist der Hinweis auf die Feuerwehr. Auf jedem Fall ist das Modell etwas ganz Besonderes und beschließt eine interessante Modellserie innerhalb des Wiking-Kosmos’.

Nur die Karosserie ist transparent gehalten, die anderen Bauteile zeigen Farbe, eine durchaus interessante Kombination. Und leider ist jetzt Schluss mit transparenten Dingen aus dem „Wiking-Museum“, wie die Institution unter den Sammler bezeichnet wird – beziehungsweise: wurde.

Steckbrief:

Wiking 8975 01 VW 1303 Käfer Feuerwehr. Karosserie transparent. IA hellgrau. FG und Felgen rot. Stoßstangen silbern. Ein blautransparentes Warnlicht. Auflagenhöhe nicht bekannt. Verkaufspreis in der Modellwelt 14,00 €, bei verschiedenen Händlern ungefähr 22,00 bis 24,00 €.

Auktionshaus Saure

Nach dem riesigen und sehr erfolgreichen Event zur 100. Jubiläumsauktion von Carsten Saure kehrt wieder etwas Normalität in den Auktionsalltag ein, wenn man das überhaupt so bezeichnen darf. Vom 1. bis 3. Dezember wurden 1900 Positionen angeboten und auch alle versteigert. An der Internetauktion beteiligten sich 455 Livebieter, die sich einen Zuschlag für die von ihnen favorisierten Modelle erhofften. Das Spitzenergebnis erzielte ein unverglaster White-Koffersattelzug mit der Beschriftung „Eilverkehr Berlin-Buer“, der als Re-Import den Weg über den Großen Teich zurück in die Heimat schaffte. Das sehr seltene Modell war dem Höchstbieter den stolzen Preis von 7000 Euro wert, plus Aufgeld von 20 Prozent. Weitere 68 Auktionslose erreichten Zuschläge von mehr als 500 Euro. Für die 101. Wiking-Spezialauktion suchte sich Carsten Saure einen Mercedes 300 in Maigrün aus, den jeder Ersteigerer und gleichzeitige Katalogabonnent als Geschenk erhielt. Nach der Zustellung der gewonnenen Schätze werden sicher einige davon wieder auf eBay zu finden sein. That’s Business. kr

Eines der größten Modelle, die es als Zugabe für die glücklichen Ersteigerer von Positionen der Wiking-Weihnachtsauktion von Carsten Saure gab. Der maigrüne Mercedes 300 konkurriert da längenmäßig mit dem ebenfalls grünen Ford Continental.

Steckbrief:

Wiking (0150) Mercedes 300d 1957. Karosserie maigrün. FG und Kühlergrill silbern. Verglasung getönt. Auflage 1000 Stück. Kein Verkauf.