1/43

News 1:43 Maxichamps Ford Focus II 2004

Die guten alten Zeiten

Es waren die guten alten Zeiten, als sich die Sammler darauf verlassen konnten: Kommt ein neues Automobil auf den Markt, so macht Minichamps das Industriemodell in 1:43 dazu. Das galt natürlich nicht für alle Fahrzeugproduzenten. Aber für immer mehr. Es gehörte in den 90er Jahren und im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends einfach zum guten Ton, in der Accessoirelinie aktuelle Minichamps-Modelle anbieten zu können – und man verdiente ganz gut Geld damit. Nicht nur Hersteller beauftragten Minichamps, auch Importeure taten es. So hatte beispielsweise nur Toyota-Deutschland die aktuellen Toyota und Lexus von Minichamps im Angebot, während Toyota international auf japanische Modellhersteller setzte.

Auch Ford gehörte zu den guten Minichamps-Kunden, und als zum Jahresende 2004 der zweite Focus erschien, war es keine Frage, dass Minichamps das passende Modell machen würde – wie schon beim Vorgänger. So kam es denn auch, nach und nach erschienen der Fünftürer, der Turnier, der RS, der ST und letztlich sogar das Coupé-Cabriolet mit Pininfarina-Karosserie (keine Stufenheck-Version). Nachdem der Focus I bereits als Reedition unter dem Label Maxichamps wieder zum Leben erweckt wurde, ist nun die zweite Generation dran, beginnend mit dem Fünftürer. Minichamps macht die erste Version 2004 bis 2007, also noch nicht mit dem Facelift, das auch den Focus dem Ford-eigenen „Kinetic Design“ unterordnete.

Ganz klar, dass ein Industriemodell ohne Fehl und Tadel ist, und die Maxichamps-Reeditionen entsprechen bis auf die einfacher dekorierten und standardisiert schwarzen Innenausstattungen den ehemaligen Minichamps-Modellen – in neuen Farben. Der Focus erscheint in dunklem Rotmetallic, was sehr elegant aussieht, und in einem hellen Grün, quasi Silbermetallic mit einem Schuss Hellgrün. Sie tragen eine schräg gestellte Dachantenne, die Außenspiegelkappen und Türgriffe in Wagenfarbe, ein kleines bisschen Chrom rund um den Kühlergrill und Alufelgen, was Attribute der „Ghia“-Ausstattung sind. Der Anblick von hinten erinnert an eine längst vergangene und kurzlebige Mode von vor 20 Jahren, die so nett mit „Hasenohren“ umschrieben wurde: Die Rückleuchten waren nicht am eigentlichen Heck situiert, sondern hochgezogen beidseitig des Rückfensters. Der Opel Corsa C und der Fiat Punto frönten dieser „Hasenohren“-Mode auch.

afs

Der mit den Hasenohren: Ungewohnte Heckansicht, eine kurzlebige und damals heftig diskutierte Mode. Praktische Vorteile hatten die Hasenohren schon. Sie waren gut zu sehen und das Rücklichtglas ging nicht bei jedem Parkrempler kaputt.

Steckbrief:

Maxichamps 084000 Ford Focus II Ghia 2004 hellgrünmetallic und 084001 dito dunkelrotmetallic. Fertigmodelle Zinkdruckguss, Maßstab 1:43. UVP je 37,95 Euro.