1/43

News 1:43 Norev Alpine A290 2025

Das Kalenderjahr neigt sich: Norev bringt Modelljahr 2025

Renault-Sport als Marke ist passé. Alle sportlichen Renault werden künftig als Alpine erscheinen. Nach dem „richtigen Sportwagen“ Alpine A110, der seine legendäre Vorgängerin von 1961 formal und im Namen zitiert, lanciert Renault für das Modelljahr 2025 mit der Alpine A290 die Sportversion des revitalisierten Renault 5. Norev leistet Geburtshilfe in 1:43.

Ein Elektro-Hot-Hatch. Auch das gibt es. Der Batterie-R5 ist bis 150 PS lieferbar, die Alpine-Version startet bei 177 PS als GT, der potente GTS traktiert die Vorderräder gar mit 218 PS. Die Baby-Boomer erinnern sich an frühere Alpine-Versionen des R5, ab 1976, damals noch mit 93 PS, und das war äußerst potent! Die Klasse mag die Gleiche geblieben sein, der Name R5 auch, die Alpine-Reminiszenz weckt auch warme Erinnerungen an verblasste, gute Zeiten. Aber das Auto ist natürlich eine völlige Neukonstruktion, und die Alpine-Version ist die sportlich-muskulöse Schwester des Elektro-R5, also ein City-Stromer mit Fahrspaß-Faktor.

Das Design des R5 E-Tech stammt von Gilles Vidal (der zu seiner Peugeot-Zeit die aktuellen 2008, 3008 und 5008 zeichnete), der Alpine-Designer Raphaël Linari machte daraus das Concept Car Alpine A290_β von 2023, aus dem im Sommer 2024 das Serienmodell wurde, im Handel ab Ende 2024 als Modelljahr 2025. Rundum etwas aufgeblasen, breitere Spur, ein wenig gealpinet eben. Zu Beginn gibt es vier Sondermodelle, Première Édition, Beta, La Grise und La Bleue, jeweils als GT oder GTS, insgesamt 1955 Modelle, denn im Jahre 1955 gründete Jean Rédélé seine Firma Alpine als Renault-Tuningbetrieb mit eigenen Kunststoffkarosserien.

Von den vier Premierenmodellen sind drei als Norev-Neuheiten erschienen, und die fehlende namens „Première Édition“ wird sicherlich folgen. Unsere beiden Muster sind „La Bleue“ in der Farbe Alpine Vision mit schwarzem Dach und „La Grise“ in mattem Gris Tornado, ebenfalls schwarzes Dach. Vorbildentsprechend tragen die Modelle unterschiedliche Räder, denn der Blaue ist ein GTS (Räder Snowflake) und der Mattgraue ein GT (Räder Iconic Black Diamant). Fahrzeuge wie diese werden, dem Geschmack der Zielgruppe entsprechend, vielfältig variiert und durch Sondereditionen wichtig gemacht. Das haben wir bei der Alpine A110 nach deren Erscheinen 2017 ja nachdrücklich erfahren. Norev wird also viele Gelegenheit haben, Varianten zu bringen.

afs

Originelles Design, breite Kotflügel. Die beiden Renault-F1-Recken Pierre Gasly und Esteban Ocon mussten den Neuen bei der Präsentation im Rahmen des 24-Stunden-Rennens in Le Mans 2024 auf die Bühne fahren. Und sie mussten freundlich schauen. Auch so etwas gehört zu ihrem Job.
Modellfotos: bat

Steckbrief:

Norev 519200 Alpine A290 GTS „La Bleue“ 2025 dunkelblaumetallic/schwarz, 519201 dito „Beta“ weiß/schwarz, 519202 A290 GT „La Grise“ mattgrau/schwarz. Fertigmodelle Zinkdruckguss, Maßstab 1:43. UVP je 25 Euro.