1/43

News 1:43 Norev Citroën My Ami 2023

Ist ein Auto

Ist ein Auto. Hat vier Räder. Ist winzig. Darf ohne Führerschein von 15jährigen gefahren werden. Gibt’s als Citroën, Opel oder Fiat. Norev macht die Citroën-Variante in 1:43, den Ami. Nett. Mal was anderes.

Früher fuhr man in diesem Alter Moped oder Roller, um selbst fahrend, also auto-mobil, zu sein. Heute fährt man Micro-Car (sofern man aus gutem Hause kommt, denn ein Micro-Car kostet mehr Geld als ein Roller). Lenkrad statt Lenker, vier statt zwei Räder, rudimentäre (zumindest gefühlte) Unfallsicherheit, ein Dach über’m Kopf, Strom statt Zweitaktgemisch, Geräuschlosigkeit statt Geratter. Die Objekte der jungen Begierde heißen heute Rocks Electric, My Ami oder Topolino und stammen, konzeptionell gleich, aus dem Stellantis-Konzern, 8 PS stark, maximal 45 km/h schnell, rund 75 Kilometer Reichweite. Opel und Citroën für rund 8000 Euro, der Toplino, wesentlich lässiger, cooler und in der Dolcevita-Version türlos, kostet mehr.

Das Trio lehrt eine gelassene Fahrweise und lehrt den „normalen“ Verkehr, genau darauf Rücksicht zu nehmen. Der Fahrer ist nah dran am Verkehrsgeschehen, es sind ebenso spaßige wie holperige Momente. Es gibt sicherlich angenehmere Dinge, als einen Sprinter oder gar Schwerlastwagen auf einer Landstraße hinter sich zu haben – vor allem, wenn man den Hersteller seiner Scheinwerfer im Rückspiegel lesen kann. Ein Versicherungskennzeichen reicht (wie beim Mofa oder E-Scooter). Nötig ist der Führerschein der Klasse AM, und Auslandsfahrten sind für die Teenager tabu. Und nicht nur für sie. Für so manch gereiften Landbewohner im Rentenalter ist ein My Ami oder Rocks Electric eine Alternative zur beklagenswerten öffentlichen Anbindung.

Alle drei, Opel, Citroën und Fiat, stammen aus dem PSA-Werk Kénitra in der Freihandelszone von Marokko. Wer genoss bisher schon das Privileg, ein in Afrika gebautes Fahrzeug zu chauffieren? Der Citroën My Ami ist in Frankreich seit Sommer 2020 im Verkauf, der Deutschland-Start wurde mehrfach verschoben. Seit August 2024 ist der My Ami bestellbar, geht bei 8000 Euro los, es gibt die Versionen My Ami Ami, My Ami Colour und My Ami Peps. Norev hat zwei französische Versionen im 1:43-Programm, den My Ami Tonic und My Ami Pop. Es sind wahrlich lustige Autochen, sehr klein, sehr symmetrisch, die Fahrertüre hinten angeschlagen, die Beifahrertüre vorne, und aus Gründen der Einheitlichkeit gibt es nur eine Grundfarbe, beim Citroën ist es Hellblau, beim Opel Grau und beim Fiat Mintgrün. 2023 präsentierte Citroën den My Ami Pop mit markantem Dachkantenspoiler (äußerst notwendig bei Tempo 45 Topspeed!) und einer lustigen Dekoration. Der My Ami Tonic ist eine voll ausgestattete Version mit schwarzen Stoßfängern, einer Art Kotflügelverbreiterung und Dachträger, dazu ebenfalls spezifische Aufkleber. Sehr putzig gemachte Miniaturen, und 29,90 ist auch ein putziger Preis.

afs

Pop und Tonic, zwei 2023er-Varianten des Citroën My Ami. Auch diese Typbezeichnung ist wieder ein Sprach- und Lautspiel, wie es die Franzosen lieben: My Ami wird ausgesprochen wie Miami – aber natürlich so, wie die Franzosen „Miami“ auszusprechen pflegen, nämlich französisch!
Modellfotos: bat

Steckbrief:

Norev 151524 Citroën My Ami Tonic und 151527 My Ami Pop. Fertigmodelle Zinkdruckguss, Maßstab 1:43. UVP je 29,90 Euro.