Der unbekannte Zweite
Jeder kennt den Ur-Mustang, das erste und legendäre Pony Car, das mit dem ungeraden Modelljahr 1964 ½ startete. Und danach kam vermeintlich der zweite Mustang, das Modelljahr 1969. Weit gefehlt! Denn der ’69er war bereits der dritte Mustang. Dazwischen war etwas, der zweite Mustang der Baujahre 1967 und 1968. Der sah fast genauso aus wie der Ur-Mustang, war aber ein anderes Auto. Er war in jeder Dimension etwas größer, auch der Kühlergrill war größer, die Heckblende konkav angeordnet. Den Größenzuwachs benötigte der Mustang, damit unter seiner Haube nun auch Big Blocks Platz fanden, so der 6,4-Liter-V8 mit 320 PS, im Folgejahr 1969 sogar zwei 7-Liter-V8 mit 335 und 390 PS. Die beiden Jahrgänge unterscheiden sich kaum voneinander, an den fehlenden Ziersicken vor den seitlichen Hutzenattrappen lässt sich der ’69er optisch identifizieren.
Diesen zweiten Mustang hat kaum ein Modellautohersteller miniaturisiert. Optisch zu nahe ist er dem Ur-Mustang, und den machte zeitgenössisch nahezu jeder Spielzeugautohersteller – und Jahrzehnte später fast jeder Modellautohersteller. Schön ist es, dass sich Norev für dieses Interimsmodell entschieden hat, und zwar in seiner preiswerten Jet-Car-Serie in 1:43. Abgesehen von viel zu spielzeughaft wirkenden, angegossenen Außenspiegeln, sind diese Modelle sehr hübsch gemacht, denn die Konstrukteure sind die gleichen, die auch hochwertige 43er verantworten. Und da die Jet-Cars von den gleichen chinesischen Händen lackiert und montiert werden, entspricht auch die Lack- und Fertigungsqualität den teureren Norev-Modellen. Der ’68er Mustang kommt in zwei Farbvarianten, hellgrünmetallic und goldmetallic, jeweils mit mattschwarzem Dach, das einen Vinylbezug darstellen soll. Die Felgen sind „Custom“, also nicht serienmäßig, und ob sie schön sind, muss jeder für sich entscheiden. Das Preis/Leistungsverhältnis jedenfalls ist unschlagbar: 12,50 Euro für einen Mustang! Das sind nur 9 Cent mehr als der gesetzliche Mindestlohn pro Stunde. Somit: demokratischer Mustang, Mustang für alle und jeden.
afs
Steckbrief:
Norev 270569 Ford (USA) Mustang Hardtop 1968 goldmetallic/mattschwarz und 270585 dito hellgrünmetallic/mattschwarz. Fertigmodelle Zinkdruckguss, Maßstab 1:43. UVP 12,50 Euro.