Elektrisch, zartgelb und silbern
„Keine langfristige Zukunft für Verbrennungsmotoren“ attestierten verschiedene Automobilhersteller vor rund fünf Jahren sich selbst und ihrer Branche. Sie beschlossen, nicht mehr in den Verbrenner zu investieren, diesen längerfristig auslaufen zu lassen und sich ausschließlich auf Elektromobilität zu konzentrieren. Der EU-Beschluss, ab 2035 keine Verbrenner mehr neu zulassen zu wollen, unterstützte diese Haltung. Volvo gehörte zu jenen, die sehr laut verkündeten, der Otto- und Benzinmotor sei Schnee von gestern. Jaguar beispielsweise stellte seine komplette Automobilproduktion für ein Jahr ein, um sich voll der Konstruktion neuer Elektroautos zu widmen und will 2025 eine vollelektrische Marke sein. Ob das klug war? Ob das Zukunft hat?
Volvo jedenfalls konzentriert sich in Sachen Elektromobilität nicht mehr ausschließlich auf seine neu geschaffene Retortenmarke Polestar, sondern verkauft nun Elektro-SUV unter eigenem Namen, den kleinen EX30 und den großen EX90, sehr grün, sehr nachhaltig, die Polster aus rezykliertem Material, die Innenraumdeko aus erneuerbaren Materialien. Der EX30 kommt noch aus China, in diesem Jahr soll die Produktion in Belgien aufgenommen werden. Richtig groß ist der EX90, und er kommt aus Charleston in South Carolina/USA, die Produktion wird auch in China aufgenommen. Er ist auf dem dimensionalen Niveau des XC90, den er hätte ablösen sollen, der aber aufgrund der Nachfrage weiterhin angeboten wird.
Es ist schön, dass Volvo nach wie vor seine Neuwagen bei Norev miniaturisieren lässt, und Norev ist sich auch nicht zu fein – im Gegensatz zu anderen Modellherstellern -, die Auflagen (und teilweise Zumutungen!) der Automobilindustrie zu ertragen. Die Kooperation klappt weiterhin. So erscheinen nun der kleine Volvo EX30 und der große EX90 als Industriemodelle auf gewohntem Niveau, ein paar Kreuzerchen teurer als bei Norev üblich (38 Euro). Der EX30 kommt in Moss Yellow und in Vapour Grey mit jeweils schwarzem Dach, ebenso wie der XC90 in Silver Dawn und in Crystal White mit 22-Zoll-Alus im Aero-Sport-Design. Die deutschen Kunden müssen übrigens mit den englischen Farbbezeichnungen Vorlieb nehmen. Den Franzosen ist dies nicht aufzudrängen, weshalb sich Volvo-France französische Farbbezeichnungen ausgedacht hat.
afs


Modellfotos: bat
Steckbrief:
Norev 870071 Volvo EX30 2024 Moss Yellow und 870081 Volvo EX90 2024 Silver Dawn, je 38 Euro.