Der Vierundsechziger-Kracher
Das Sammeln von Modellautos im Maßstab 1:64, bisher vor allem in Fernost und Nordamerika weit verbreitet, setzt sich immer stärker in Europa und auch in Deutschland durch. Das Angebot wird zunehmend vielfältiger. Auch AUTOart hat sich seiner Tradition in diesem Maßstab besonnen und stellt ein neues Modell auf die Räder. Nichts Banales, sondern einen Kracher: Den Koenigsegg One:1, und den gleich in fünf Farbvarianten.

Modellfotos: Hans-Joachim Gilbert
Der extrem hohen Qualitätsstandard, den AUTOart bei seinen 1:18-Miniaturen an den Tag legt, gilt auch für den Koenigsegg im Maßstab 1:64. Der Supersportwagen ist einfach erste Sahne: Eine perfekte Umsetzung der Linienführung, eine über jeden Zweifel erhabene Lackierung (die Version in Rotmetallic ist besonders geil, man verzeihe den Ausdruck) und schwarze Fünfspeichen-Carbon-Felgen mit dahinter liegenden Bremsscheiben. Apropos Carbon: Längs über die Karosserie zieht sich ein Carbon-Streifen, der auch den Eingang eines Luftzufuhrkanals für den Motor mit einschließt. Und es handelt sich um eine Carbon-Imitation, die wie echtes Carbon wirkt. Wir finden es an den Spoilern, Seitenspiegeln, den Seitenflächen und sogar an der Inneneinrichtung lässt es sich erkennen. An der Front hat AUTOart das Logo des Herstellers aufgedruckt, an den Seiten und am Heck einen zweifarbigen „ONE:1“-Schriftzug. AUTOart ist bei seinen 1:18-Modellen für die so genannte Composit-Bauweise bekannt: Das Modell komplett aus Kunststoff, das notwendige Gewicht liefert innen eine unsichtbare Metallplatte zur Beschwernis. Die 64er unterscheiden sich von diesem Layout. Sie besitzen eine Kunststoffkarosserie und ein ebensolches Chassis, die Inneneinrichtung ist aus lackiertem Zinkdruckguss und beherbergt ein zusätzliches unlackiertes Metallgewicht.
Megagigahyperkoenigsegg
Der Koenigsegg One:1 ist nicht nur ein Sportwagen, nicht nur ein Supersportwagen, er ist ein Megagigahypersportwagen, nicht nur für seine Fans. Wie schon bei der 18-fach verkleinerten Version hat sich AUTOart besonders angestrengt, dem Status des Fahrzeugs gerecht zu werden und ein in allen Belangen optimales Modell auf die Räder zu stellen. Das Vorbild besitzt eine Leistung von 1360 PS, und dies bei einem Kampfgewicht von 1360 Kilogramm, also ein Leistungsgewicht von 1,0 kg pro PS (daher auch der Name One:1). Seine Leistungsdaten: Heckantrieb, 5-Liter-Biturbo-V8 als längs eingebauter Mittelmotor, 440 km/h Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung von 0 auf 400 km/h in 21,5 Sekunden. Preis 3,3 Millionen Euro. Auflage sieben Stück, natürlich alle verkauft. Eines ist mit Düsseldorfer Kennzeichen auf unseren Straßen unterwegs. Der auf der Basis des Koenigsegg Agera entwickelte One:1 erlebte seine Premiere auf dem Genfer Auto-Salon 2014, der gezeigte Prototyp trug ein Farbkleid in Moon Grey (wie eines unserer Modelle). Freuen wir uns auf viele weitere Top-Miniaturen im Maßstab 1:64 von AUTOart.
kr




Modellfoto: kr
Steckbrief:
AUTOart 20040 Koenigsegg One:1 2014. Karosserie Apple Red/Carbon. 20041 dito Pebble White/Carbon. 20042 dito Moon Grey/Carbon. 20043 dito Carbon. 20044 dito Lava Orange/Carbon. Fertigmodelle Kunststoff, Maßstab 1:64. UVP je 39,95 €.