Endlich dürfen auch Schweden verletzt sein
Eigentlich volle Diskriminierung: Da hat BoS solch einen schönen Volvo 265 TE Krankenwagen mit Nilssen-Aufbau im Programm, aber in seinem Mutterland war er noch nie im Einsatz. Verletzt sein durften bisher die Niederländer, Norweger und die Bürger der DDR. Im Livrée derer Rettungsorganisationen gab es bisher den BoS Volvo. Nun kommen endlich auch die Schweden selber in den Genuss, in ihm ins Sjukhusakuten (= Notaufnahme des Krankenhauses) transportiert zu werden.
Im Gegensatz zum Fahrzeug aus Norwegen sind die Kontrastflächen nicht in Rot, sondern in Leuchtrot gehalten. Bei beiden gleich ist die mattschwarze Motorhaube, welche Blendungen des Fahrers durch die tief stehende Sonne verhindert. Ein dem Modell ähnliches Fahrzeug ist im Volvo-Museum ausgestellt. BoS hat sich mit der Gestaltung des Modells sehr große Mühe gegeben, die Trennlinien der einzelnen Farbflächen sind konturenscharf ausgeführt. Lassen wir uns überraschen, welche Varianten BoS noch im Köcher hat. Immerhin besteht auch die Möglichkeit, den Krankenwagen nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst in privaten Händen nachzubilden, als Werkstatt- und Servicewagen beispielsweise oder zum Campingmobil ausgebaut.
kr
Steckbrief
BOS87718 Volvo 265 TE Krankenwagen „Ambulans“ (Nilssen) 1978 Karosserie weiß mit leuchtrotem Dach und Zierstreifen. Motorhaube schwarz. Zwei Blaulichter. Ein silbernes Signalhorn. Fahrzeugnummer SDM 962. Resine-Fertigmodell. UVP 32,95 €.