Alte Freunde. Kleine Freunde. Schnelle Freunde
REE Modéles ist ein französischer Hersteller von hoch detaillierten Modellbahnen (siehe auch den Beitrag über den Peugeot 205 in Caramini-online vom 10. April 2024). Daneben gibt es eine Serie von Modellautos nach französischen Vorbildern, die jüngst um den Renault Juvaquatre als Kombi und Lieferwagen ergänzt wurde.
Renault produzierte den Renault Juvaquatre von 1937 an bis 1960, nach dem Krieg mit Dauphine-Technik als Renault Dauphinoise. Dabei erfuhr das Fahrzeug natürlich mehrere Veränderungen. Den Juvaquatre gab es als Limousine, Coupé, Cabriolimousine, Kombi und Kastenwagen. Ausschließlich die letzten beiden Karosserievarianten blieben nach dem Zweiten Weltkrieg im Verkaufsprogramm. Dabei wurde der Kombi auf Basis des Kastenwagens von der Karosseriefirma Chausson gebaut. REE Modèles liefert die H0-Miniatur in drei Farben, Graugrün, Taubenblau und Beige. Den Lieferwagen gibt es mit unterschiedlichen Werbeaufdrucken. Die sehr schön gestalteten Modelle besitzen Scheibenwischer und Seitenspiegel aus fotogeätztem Metall. Ein authentisches Kennzeichen ist auch vorhanden. Unser Modell haben wir auf der Messe in Friedrichshafen bei SAI gekauft, ebenso wie drei Miniaturen des Renault R5. REE Modèles liefert keine Mustermodelle; vielleicht meint die Firma, deutsche Modellautosammler interessieren sich nicht für französische Automobile. Wir können an dieser Stelle ein Modell des Kombis zeigen, der Lieferwagen war auf der Messe leider nicht verfügbar.
Steckbrief:
REE Modèles CB-176 Renault Juvaquatre Familiale 1950. Karosserie taubenblau. Kennzeichen „305 CZ 29“. Verkaufspreis ungefähr 21 €.
Die Miniaturen des Renault R5 von REE Modèles haben wir auf Caramini-online noch nicht präsentiert. Zum Vorbild wurde hier schon einiges geschrieben, deshalb konzentrieren wir uns auf die Modelle. In Orange zeigt sich der Renault R5 TL von 1972, dem Jahr des Produktionsbeginns. Der R5 entwickelte sich bald zu einem großen Verkaufserfolg. Während der Gesamtbauzeit von 1972 bis 1996 wurden über neun Millionen Fahrzeuge verkauft. Ab 1975 bot Renault das Fahrzeug unter der Bezeichnung „Alpine“ als Kompaktsportwagen mit 93 PS an, dem der R5 Alpine Turbo mit 108 PS folgte. Diese Variante können wir nicht zeigen, aber den saugenden Alpine in schickem Blaumetallic mit silberfarbenen Seitenstreifen. Aus dem Renault-Cup von 1978 stammt das Vorbild des Meisterwagens des Fahrers Jean-Pierre Lajournade. REE Modèles berücksichtigt bei den Modellen die spezifischen Unterschiede bei Felgen, Außenspiegeln und Bedruckungen. Auch hier bestehen die Scheibenwischer aus geätztem Metall. Die toll gestalteten Miniaturen werden sicher auch bei den Modellautosammlern zum „kleinen Freund“.
kr
Steckbrief:
REE Modèles CB-140 Renault 5 TL 1972. Karosserie orange, IA orange. Kennzeichen „1972 ZY 35“. CB-161 dito R5 Alpine 1976. Karosserie blaumetallic, IA schwarz. Kennzeichen „8002 TK 91“. CB-164 dito R5 Alpine Turbo 1978 „Elf“ Renault 5 Cup ( # 2, Jean-Pierre Lajournade). Kennzeichen „6243 FC 92“. Verkaufspreis zwischen 20 und 22 €.